Nach dem Eklat im Weißen Haus zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj am Freitag hatten die europäischen Verbündeten Selenskyj bei einem Krisengipfel in London am Sonntag den Rücken gestärkt. Ob die USA die Ukraine weiter unterstützen werden, ist nach dem Eklat vom Freitag unklar: US-Präsident Donald Trump und sein Vizepräsident JD Vance warfen Selenskyj im Oval Office fehlende Dankbarkeit für die US-Militärhilfe und Respektlosigkeit vor. Trump drohte zugleich mit dem Ende der US-Unterstützung, sollte Selenskyj nicht einem "Deal" mit Russland zustimmen.
Auf der Videokonferenz am Montag hätten Pistorius und der französische Verteidigungsminister Sébastien Lecornu, Italiens Guido Crosetto, der stellvertretende britische Verteidigungsminister David Williams und der stellvertretende polnische Verteidigungsminister Pawel Zalewski Sichtweisen und Handlungslinien zu den in London diskutierten Themenfeldern erläutert, teilte das BMVg mit. Zudem wurde das nächste Treffen im Fünfer-Format in Paris am 12. März vorbereitet.