Anzeige
Anzeige

Faszinierendes Video "Weg nach Atlantis": Forscher entdecken außergewöhnliche Unterwasser-Straße bei Hawaii

Sehen Sie im Video: "Weg nach Atlantis" – Forscher entdecken außergewöhnliche Unterwasser-Straße bei Hawaii.










Ozeanographen haben eine Wasserstraße im Pazifik entdeckt. 


Monatelang erkundeten die Forscher an Bord des „Nautilus-Schiffes“ den Grund des National Monuments. 


Das National Monument ist eine Kette von Vulkanbergen vor der Küste Hawaiis.  


Bei ihrer Forschung stoßen sie unter Wasser auf eine gut erhaltene Straße. 


„Das ist eine wirklich einzigartige Struktur“ berichtet einer der Forscher. 


Die Wissenschaftler gaben der Entdeckung den Namen „Straße nach Atlantis“.  


Die Legende von Atlantis geht auf Platons Dialogen zurück, die um 360 vor Christi geschrieben wurden. 


Die verlorene Stadt gilt im Philosophentum als Metapher für die Korruption in Macht, Reichtum und Industrie. 


Später identifizieren die Forscher die entdeckte Straße als Hyaloklastit, ein Vulkangestein, der sich durch hochenergetische Eruptionen bildet. 


Dabei lagern sich Gesteinsfragmente auf dem Meeresboden ab. 


„Die Straße ist das Ergebnis von Erhitzungs- und Abkühlungsprozessen durch mehrere Eruptionen.“ 


Nur etwa drei Prozent der 583.000 Quadratmeilen des Gebietes sind überhaupt erforscht. 


Eigentlich zielte die Mission der „National Oceanic und Atmospheric Administration„ auf ein tieferes Verständnis der Entstehung der Hawaii-Inseln ab. 


Mit der Entdeckung des „Weges nach Atlantis“ hätten die Forscher wohl auch nicht gerechnet.  


Damit haben die Ozeanographen nicht gerechnet: Bei Forschungsarbeiten am Grund des National Monuments entdecken sie eine Wasserstraße. Sehen Sie im Video, was es mit dem "Weg nach Atlantis" auf sich hat.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel