Der schwerste Kürbis Europas kommt erneut aus Italien. Beim Wettwiegen am Sonntag in Ludwigsburg setzte sich der Vorjahressieger und Weltrekordhalter Stefano Cutrupi mit einem 1100,5 Kilogramm-Kürbis deutlich durch – sein "schwerster" Konkurrent war das Gemüse von Iwan Horde aus den Niederlanden mit 891,5 Kilo.
Züchter aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Italien und Österreich waren mit ihren größten Kürbissen angereist und hatten sich dem Wettbewerb gestellt.
Kürbis-Züchter stellte bereits einen Weltrekord auf
Züchter Cutrupi aus Radda in Chianti (Italien) hatte im vergangenen Jahr mit einem 1226 Kilogramm schweren Kürbis bereits einen Weltrekord aufgestellt. Zur Europameisterschaft in diesem Jahr reiste er mit drei Kürbissen an, von denen einer in die Wertung einging. Auch die diesjährigen deutschen Meister Jakob und David Frommelt aus Erkheim (Bayern) waren beim Wiegen mit dabei. Die Brüder sind mit 15 und 17 Jahren die jüngsten deutschen Titelträger im Kürbiszüchten, sie belegten mit 789,5 Kilo den dritten Platz in der Kürbis-Wertung.
Fast alle Siegerkürbisse bleiben nach dem Wiegen im Blühenden Barock in Ludwigsburg. Sie werden beim Kürbisschlachtfest am 5. November und am Thanksgiving-Wochenende Ende November geöffnet, um an das Saatgut im Inneren zu gelangen.
Kürbis mal anders: Leckere Kürbisgerichte, die Sie ganz einfach nachkochen können

Zutaten:
1 Rolle Mürbeteig aus dem Kühlregal, 1/2 Kürbis (am besten Hokkaido), 100 g Ziegenfrischkäse, Olivenöl, 2 bis 3 Stangen Mangold, 100 g Ziegenkäse, frischer Rosmarin, Honig, Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Natürlich können Sie den Mürbteig auch selbst machen, die fertige Rolle aus dem Kühlregal macht es aber einfacher. Zuerst den Teig auf dem Blech entrollen. Dann den Frischkäse mit 4 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und auf dem Teig verteilen. Einen Zentimeter Rand freilassen. Jetzt wird der Kürbis entkernt, in kleine Würfel geschnitten und auf dem Frischkäse-Gemisch verteilt. Das Ganze noch einmal mit Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln.
Den Mangold in einem Topf mit kochendem Salzwasser blanchieren, klein hacken und auf dem Teig verteilen. Jetzt wird der Ziegenkäse in kleine Stücke gezupft und nach Belieben auf dem Teig verteilt. Die süße Note des Hokkaido wird noch einmal mit Honig unterstrichen. Den einfach darüber träufeln und das Ganze im bei 190°C vorgeheizten Ofen 20 bis 25 Minuten goldgelb backen. Fertig gebacken wird der Kürbis-Traum mit klein gehacktem Rosmarin bestreut, in kleine Quadrate geschnitten und am besten lauwarm serviert.
In den Gärten rund um das Ludwigsburger Schloss sind bei der jährlichen Kürbisausstellung unzählige Exemplare und riesige Kürbis-Skulpturen zu sehen. Neben den Kürbissen ging es am Sonntag auch um andere Wertungen: So kamen ein Kohlrabi mit 1,9 Kilogramm und eine Melone mit 16,2 Kilogramm auf die Waage.