NATO-Einsatz in Libyen Weitere Luftangriffe auf Tripolis

Am 19. März hat der internationale Militäreinsatz in Libyen begonnen. Seit zwei Tagen fliegt die NATO die seitdem schwersten Luftangriffe auf Tripolis. Auch in der Nacht zum Freitag wurde der Einsatz fortgesetzt.

Mehrere Explosionen haben in der Nacht zu Freitag erneut die libysche Hauptstadt Tripolis erschüttert. Gegen Mitternacht waren drei Detonationen im Stadtzentrum sowie weitere in einiger Entfernung zu hören, wie ein AFP-Journalist berichtete. Die NATO fliegt seit zwei Tagen die schwersten Luftangriffe auf die libysche Hauptstadt seit Beginn des internationalen Militäreinsatzes am 19. März.

Allein am Dienstag fielen nach Angaben des libyschen Regierungssprechers Mussa Ibrahim 60 Bomben auf Tripolis, wodurch 31 Menschen getötet und Dutzende verletzt worden seien. Ibrahim zufolge zielten die Angriffe vor allem auf die Residenz von Machthaber Muammar el Gaddafi im Stadtzentrum, den Vorort Tadschura sowie die Straße zum Flughafen im Süden der Hauptstadt ab.

AFP
hw/AFP

PRODUKTE & TIPPS