• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Nobelpreis 2022: Alle Träger des bedeutendsten Preises der Welt in dem Jahr

Nobelpreis Alle Träger der bedeutendsten Auszeichnung der Welt im Jahr 2022

  • 10. Dezember 2022
  • 14:36 Uhr
Medizin-Nobelpreis: Svante Pääbo
NOBELPREIS FÜR MEDIZIN: Svante Pääbo. Der in Leipzig lebende schwedische Evolutionsforscher am Max-Planck-Institut erhielt die Auszeichnung für die Entschlüsselung der DNA der Neandertaler und die Begründung der Paläogenetik. Durch die Enthüllung "der genetischen Unterschiede" zwischen heute lebenden Menschen und ausgestorbenen Vorfahren, "haben seine Entdeckungen die Grundlage für die Erforschung dessen geschaffen, was uns Menschen so einzigartig macht", erklärte die Jury des Nobel-Komitees.
© Hendrik Schmidt / DPA
Zurück Weiter
Wer mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wird, der gehört zu den angesehensten Persönlichkeiten seines Fachs. Das sind die Preisträger des Jahres 2022.

Sie stehen meist nicht (direkt) in der Öffentlichkeit, und doch mehren sie durch die Arbeit das Wissen der Menschheit und treiben unsere Entwicklung voran: Nobelpreisträger. Auch 2022 wurden wieder herausragende Vertreter ihres Faches für ihre besonderen Leistungen für dem weltweit bedeutendsten Preis geehrt und ausgezeichnet. Die Preise waren mit zehn Millionen Schwedischen Kronen dotiert – rund 920.000 Euro.

Alle Nobelpreisträger stehen fest

Mit der Bekanntgabe des Wirtschaftsnobelpreises standen schließlich alle Nobelpreisträgerinnen und -träger für das Jahr 2022 fest. Feierlich überreicht wurden die Auszeichnungen traditionell am 10. Dezember, dem Todestag von Preisstifter und Dynamit-Erfinder Alfred Nobel (1833-1896). Dotiert waren alle Nobelpreise im Jahr 2022 mit zehn Millionen schwedischen Kronen. Umgerechnet waren das knapp 915.000 Euro.

Weitere Bilder dieser Galerie

Medizin-Nobelpreis: Svante Pääbo
NOBELPREIS FÜR PHYSIK: Anton Zeilinger (Österreich). Der Wissenschaftler der Uni Wien wird für seine Arbeiten zur Quanten-Teleportation ausgezeichnet, mit der laut Nobel-Komitee ein Quanten-Zustand von einem Teilchen zu einem entfernten Teilchen übertragen werden kann. Mit der aus den "Star Trek"-Filmen bekannten Teleportation habe das aber nicht zu tun, erläutert Zeilinger. Er erhält den Preis zu einem Drittel.
NOBELPREIS FÜR PHYSIK: Alain Aspect (Frankreich) erhält den Preis für seine bahnbrechenden Forschungen auf dem Gebiet der Quantenmechanik, so die Schwedische Akademie der Wissenschaften. Seine wissenschaftliche Arbeit habe den Weg freigemacht für die Entwicklung von Quantencomputern und -Netzwerken sowie sichere verschlüsselte Kommunikation. Aspect ist hier zu sehen mit Königin Margarethe von Dänemark nach der Verleihung der Niels-Bohr-Medaille im Jahr 2013.
Physik-Nobelpreis Clauser
NOBELPREIS FÜR CHEMIE: Morten Meldal (Dänemark) von der Universität von Kopenhagen erhält den Preis zu einem Drittel für die Entwicklung der bioorthogonalen Chemie und der Click-Chemie, so die Schwedische Akademie der Wissenschaften. Die Click-Chemie sei "eine elegante und effiziente chemische Reaktion", die heute weit verbreitet sei, lobte das Nobel-Komitee. Unter anderem werde sie bei der Entwicklung von Medikamenten, der Erstellung von Erbgut-Karten und der Entwicklung neuer Materialien genutzt.
Chemie 2 - Bertozzi
NOBELPREIS FÜR CHEMIE: Barry Sharpless (USA). Der 81-Jährige erhält nach 1981 zum zweiten Mal den Preis. Er ist damit einer von nur fünf herausragenden Wissenschaftlern, die zweimal mit der bedeutendsten Auszeichnung der Welt geehrt wurden. In diesem Jahr er den Preis wie seine Kollegen zu einem Drittel für die Entwicklung der bioorthogonalen Chemie und der Click-Chemie, so die Schwedische Akademie der Wissenschaften. Die Click-Chemie sei "eine elegante und effiziente chemische Reaktion", die heute weit verbreitet sei, lobte das Nobel-Komitee. Unter anderem werde sie bei der Entwicklung von Medikamenten, der Erstellung von Erbgut-Karten und der Entwicklung neuer Materialien genutzt.
Literaut - Arnaux
FRIEDENSNOBELPREIS: Center for Civil Liberties (Ukraine). Im Bild: Oleksandra Matviichuk. Die 2007 gegründete Organisation bezeichnet sich selbst als einer der führenden Akteure bei der Bildung der öffentlichen Meinung in dem osteuropäischen Land. Nach den Maidan-Protesten machten die Aktivisten unter anderem auf Menschenrechtsverstöße auf der annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim und anderen von Russland kontrollierten Gebieten aufmerksam. Seit dem Einmarsch russischer Truppen Ende Februar dieses Jahres setzen sie sich insbesondere auch für die Freilassung ukrainischer Kriegsgefangener ein.
FRIEDENSNOBELPREIS ALES BJALIJATZI
Friedensnobelpreis Irina Scherbakowa
Ben Bernanke Nobelpreis Wirtschaft
DPA · AFP
cl/dho/nik
  • Nobelpreis
  • Auszeichnung
  • Oslo
  • Stockholm
05. September 2025,16:57
1 Min.
Tiger-Suchbild: Können Sie das Rätsel lösen?

Suchbild Augentest: Hier hat sich ein zweiter Tiger im Bild versteckt – wo ist er?

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
05. September 2025,16:47
Auch fast 40 Jahre nach dem Reaktorunfall von Tschernobyl sind manche Wildpilze noch radioaktiv belastet. (Symbolbild) Foto: Wal

Tschernobyl Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

Mehr zum Thema

28. Juli 2025,07:38
Ein Blister mit vier Viagra-Tabletten

Kuriose Fehlannahmen Gaga bis genial: Die Trugschlüsse der Medizin

14. Oktober 2024,15:28
6 Bilder
Drei Männer stehen vor einem Bildschirm, um den Nobelpreis zu vergeben.

Nobelpreis Von KI, Atombomben und geknackten Protein-Codes: Die Nobelpreise 2024

14. Oktober 2024,12:09
Daron Acemoglu, Simon Johnson und James A. Robinson gewinnen den Nobelpreis

Auszeichnung in Stockholm Forscher für Untersuchung globaler Ungleichheiten mit Wirtschaftsnobelpreis geehrt

11. Oktober 2024,11:33
Der Vorsitzende des Nobelkomitees, Jørgen Watne Frydnes

Überlebende aus Hiroshima Friedensnobelpreis geht an japanische Anti-Atomwaffenorganisation

09. Oktober 2024,12:25
David Baker (l-r), Demis Hassabis, und John M. Jumper teieln sich den Chemie-Nobelpreis

Auszeichnung in Stockholm Chemie-Nobelpreis geht an drei Wissenschaftler für ihre Proteinforschung

07. Oktober 2024,11:39
Die Preisträger des Medizin-Nobelpreises 2024: Victor Ambros (l-r, Leinwand) und Gary Ruvkun

Auszeichnung in Stockholm Medizin-Nobelpreis geht an zwei Genforscher aus den USA

07. Oktober 2024,09:53
Alfred Nobel ist der Stifter der Nobelpreise

Schweden Nobelpreise werden bekannt gegeben – Medizin macht den Anfang

13. September 2024,07:39
Eric Maskin (r) überreicht den Ig-Nobelpreis an Mitglieder eines Forscherteams

Ausgezeichnete Kuriositäten IG-Nobelpreise gehen an betrunkene Würmer und Tauben in Raketen

21. Juli 2024,15:58
Ernest Hemingway

125. Geburtstag Schnörkellos statt pathetisch: Darum ist Ernest Hemingway noch heute aktuell

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 16:57 Uhr

Augentest: Entdecken Sie den versteckten, zweiten Tiger im Bild?

05. September 2025 | 16:47 Uhr

Tschernobyl: Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

05. September 2025 | 16:04 Uhr

Berlin: Auto fährt in Kindergruppe – Marihuana bei Fahrer gefunden

05. September 2025 | 15:55 Uhr

Gedenkfeier: "Für immer im Gedächtnis" - Trauer um getöteten Polizisten

05. September 2025 | 15:41 Uhr

Essen: Schüler nach Messerangriff auf Lehrerin gefasst

05. September 2025 | 15:37 Uhr

Nazi-Raubkunst entdeckt: Immobilienanzeige führt Ermittler auf Spur

05. September 2025 | 15:36 Uhr

Aktenberge wachsen: Immer mehr unerledigte Verfahren bei Staatsanwaltschaften

05. September 2025 | 15:25 Uhr

Krankheiten: Internationale Notlage wegen Mpox aufgehoben

05. September 2025 | 15:07 Uhr

Augentest: Ein Pferd unterscheidet sich von den anderen: Finden Sie es?

05. September 2025 | 15:05 Uhr

Touristenattraktion: Nach Seilbahnunglück in Lissabon - Trauer und viele Fragen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden