
FRIEDENSNOBELPREIS: Ales Bjaljazki (Belarus). Der belarussische Menschenrechtler ist seit mehr als einem Jahr inhaftiert. Nicht einmal das Nobelkomitee wisse bislang, ob Bjaljazki von seinem Preis überhaupt schon erfahren hat. Er gehörte 1996 zu den Mitbegründern von Wjasna (zu Deutsch: Frühling), einer der wichtigsten Nichtregierungsorganisationen in Belarus. Sie dokumentiert Menschenrechtsverletzungen und beobachtet Wahlen und spielt eine wichtige Rolle in der Demokratiebewegung im Land.
© Sergei Grits / AP / DPA