
NOBELPREIS FÜR CHEMIE: Barry Sharpless (USA). Der 81-Jährige erhält nach 1981 zum zweiten Mal den Preis. Er ist damit einer von nur fünf herausragenden Wissenschaftlern, die zweimal mit der bedeutendsten Auszeichnung der Welt geehrt wurden. In diesem Jahr er den Preis wie seine Kollegen zu einem Drittel für die Entwicklung der bioorthogonalen Chemie und der Click-Chemie, so die Schwedische Akademie der Wissenschaften. Die Click-Chemie sei "eine elegante und effiziente chemische Reaktion", die heute weit verbreitet sei, lobte das Nobel-Komitee. Unter anderem werde sie bei der Entwicklung von Medikamenten, der Erstellung von Erbgut-Karten und der Entwicklung neuer Materialien genutzt.
© Georgie Institute of Technology / AP / DPA