
FRIEDENSNOBELPREIS: Irina Scherbakowa (Russland). Die Menschenrechtsaktivistin und Mitbegründerin von Memorial hat eine Gastprofessur an der Universität Jena inne und wohnt in Weimar. Die 1989 gegründete Organisation ist die älteste und wichtigste Menschenrechtsorganisation in Russland. Sie hat die Verbrechen der Stalin-Zeit dokumentiert und ein großes Archiv angelegt. Nach Bekanntgabe des Preises hat ein russisches Gericht die de-facto-Schließung des Moskauer Memorial-Büros angeordnet.
© Hendrik Schmid / DPA