• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Nobelpreis 2022: Alle Träger des bedeutendsten Preises der Welt in dem Jahr

Zur Galerie Nobelpreis 2022: Alle Träger des bedeutendsten Preises der Welt in dem Jahr
NOBELPREIS FÜR CHEMIE: Morten Meldal (Dänemark) von der Universität von Kopenhagen erhält den Preis zu einem Drittel für die Entwicklung der bioorthogonalen Chemie und der Click-Chemie, so die Schwedische Akademie der Wissenschaften. Die Click-Chemie sei "eine elegante und effiziente chemische Reaktion", die heute weit verbreitet sei, lobte das Nobel-Komitee. Unter anderem werde sie bei der Entwicklung von Medikamenten, der Erstellung von Erbgut-Karten und der Entwicklung neuer Materialien genutzt.
NOBELPREIS FÜR CHEMIE: Morten Meldal (Dänemark) von der Universität von Kopenhagen erhält den Preis zu einem Drittel für die Entwicklung der bioorthogonalen Chemie und der Click-Chemie, so die Schwedische Akademie der Wissenschaften. Die Click-Chemie sei "eine elegante und effiziente chemische Reaktion", die heute weit verbreitet sei, lobte das Nobel-Komitee. Unter anderem werde sie bei der Entwicklung von Medikamenten, der Erstellung von Erbgut-Karten und der Entwicklung neuer Materialien genutzt.
© Philip Davali / Ritzau Scanpix / DPA
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Medizin-Nobelpreis: Svante Pääbo
NOBELPREIS FÜR PHYSIK: Anton Zeilinger (Österreich). Der Wissenschaftler der Uni Wien wird für seine Arbeiten zur Quanten-Teleportation ausgezeichnet, mit der laut Nobel-Komitee ein Quanten-Zustand von einem Teilchen zu einem entfernten Teilchen übertragen werden kann. Mit der aus den "Star Trek"-Filmen bekannten Teleportation habe das aber nicht zu tun, erläutert Zeilinger. Er erhält den Preis zu einem Drittel.
NOBELPREIS FÜR PHYSIK: Alain Aspect (Frankreich) erhält den Preis für seine bahnbrechenden Forschungen auf dem Gebiet der Quantenmechanik, so die Schwedische Akademie der Wissenschaften. Seine wissenschaftliche Arbeit habe den Weg freigemacht für die Entwicklung von Quantencomputern und -Netzwerken sowie sichere verschlüsselte Kommunikation. Aspect ist hier zu sehen mit Königin Margarethe von Dänemark nach der Verleihung der Niels-Bohr-Medaille im Jahr 2013.
Physik-Nobelpreis Clauser
NOBELPREIS FÜR CHEMIE: Morten Meldal (Dänemark) von der Universität von Kopenhagen erhält den Preis zu einem Drittel für die Entwicklung der bioorthogonalen Chemie und der Click-Chemie, so die Schwedische Akademie der Wissenschaften. Die Click-Chemie sei "eine elegante und effiziente chemische Reaktion", die heute weit verbreitet sei, lobte das Nobel-Komitee. Unter anderem werde sie bei der Entwicklung von Medikamenten, der Erstellung von Erbgut-Karten und der Entwicklung neuer Materialien genutzt.
Chemie 2 - Bertozzi
NOBELPREIS FÜR CHEMIE: Barry Sharpless (USA). Der 81-Jährige erhält nach 1981 zum zweiten Mal den Preis. Er ist damit einer von nur fünf herausragenden Wissenschaftlern, die zweimal mit der bedeutendsten Auszeichnung der Welt geehrt wurden. In diesem Jahr er den Preis wie seine Kollegen zu einem Drittel für die Entwicklung der bioorthogonalen Chemie und der Click-Chemie, so die Schwedische Akademie der Wissenschaften. Die Click-Chemie sei "eine elegante und effiziente chemische Reaktion", die heute weit verbreitet sei, lobte das Nobel-Komitee. Unter anderem werde sie bei der Entwicklung von Medikamenten, der Erstellung von Erbgut-Karten und der Entwicklung neuer Materialien genutzt.
Literaut - Arnaux
FRIEDENSNOBELPREIS: Center for Civil Liberties (Ukraine). Im Bild: Oleksandra Matviichuk. Die 2007 gegründete Organisation bezeichnet sich selbst als einer der führenden Akteure bei der Bildung der öffentlichen Meinung in dem osteuropäischen Land. Nach den Maidan-Protesten machten die Aktivisten unter anderem auf Menschenrechtsverstöße auf der annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim und anderen von Russland kontrollierten Gebieten aufmerksam. Seit dem Einmarsch russischer Truppen Ende Februar dieses Jahres setzen sie sich insbesondere auch für die Freilassung ukrainischer Kriegsgefangener ein.
FRIEDENSNOBELPREIS ALES BJALIJATZI
Friedensnobelpreis Irina Scherbakowa
Ben Bernanke Nobelpreis Wirtschaft
  • Nobelpreis
  • Auszeichnung
  • Oslo
  • Stockholm

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Elektronische Parkscheibe
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Faltbare Badewanne
  • Vogelhaus mit Kamera
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
21. Oktober 2025,15:29
Eine Polizistin und ein Polizist stehen an der Zufahrt zum Grundstück, das im Fall Rebecca durchsucht wird

Vermisstenfall Polizei setzt im Fall Rebecca Leichenspürhunde ein und pumpt Wassertank aus

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

13. Oktober 2025,14:53
Die schwedische Akademie der Wissenschaften gibt die Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften bekannt

Auszeichnung Das sind die Gewinner des Wirtschaftsnobelpreises

capital
13. Oktober 2025,12:35
Ein Bildschirm bei der Verleihung des Nobelpreises für Wirtschaft zeigt Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt

Stockholm Wirtschaftsnobelpreis für Forschung zu nachhaltigem Wachstum

10. Oktober 2025,16:37
Am Tag der erneuten Amtseinführung des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro protestiert eine Frau im Januar in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá: Hunderttausende Venezolaner sind ins Nachbarland geflohen. María Machado durfte bei der Präsidentschaftswahl nicht antreten

Auszeichnung für Machado Kann der Friedensnobelpreis Dissidenten wirklich helfen?

geo
10. Oktober 2025,11:46
Die Oppositionspolitikerin María Corina Machado

Oslo Friedensnobelpreis geht an Venezolanerin María Corina Machado

09. Oktober 2025,13:31
László Krasznahorkai

Schwedische Akademie Literaturnobelpreis geht an László Krasznahorkai aus Ungarn

08. Oktober 2025,12:04
Verkündung des Nobelpreises für Chemie 2025

Stockholm Nobelpreis für Chemie geht an Forscher-Trio aus Japan, Australien und USA

07. Oktober 2025,13:01
Drei weiße, ältere Männer in Anzügen verkünden die Empfänger des Nobelpreises für Physik 2025

Stockholm Nobelpreis für Physik geht an drei Forscher in der Quantenmechanik

07. Oktober 2025,09:31
Verkündung des Nobelpreises für Medizin in Stockholm

Auf Wanderung Er "genoss das Leben": Medizin-Nobelpreis-Gewinner nach Stunden erreicht

06. Oktober 2025,13:36
Ig-Nobelpreis: Ein Holländer trägt am Kings Day einen Bierhelm

Ig-Nobelpreis Besseres Niederländisch dank Alkohol? Zwei Deutsche haben es erforscht

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 15:37 Uhr

Seit Jahren vermisst: Sechs Jahre vermisst - Was gibt es Neues im Fall Rebecca?

21. Oktober 2025 | 15:29 Uhr

Fall Rebecca: Polizei durchsucht ein weiteres Objekt

21. Oktober 2025 | 15:04 Uhr

Fall Rebecca: Die mysteriöse Rolle von Schwager Florian R.

21. Oktober 2025 | 13:51 Uhr

Museumsdiebstahl: Golddiebstahl in Pariser Museum: Junge Frau festgenommen

21. Oktober 2025 | 13:19 Uhr

Hessen: Lehrer soll KI-Sexbild von Schülerin erstellt haben

21. Oktober 2025 | 13:15 Uhr

USA: Rätselhafter Cockpit-Knall verletzt United-Airlines-Pilot (Video)

21. Oktober 2025 | 12:27 Uhr

Fahrverbote: EU-Parlament stimmt für neue Führerscheinregeln

21. Oktober 2025 | 12:17 Uhr

Urteile: Im Wahn 72 Mal zugestochen: 50-Jähriger muss in Psychiatrie

21. Oktober 2025 | 11:51 Uhr

Louvre-Coup: Handy-Aufnahmen zeigen Dieb und die Momente danach

21. Oktober 2025 | 11:46 Uhr

Kriminalität: Ermittler decken mutmaßlichen Betrug mit Scheinehen auf

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden