
FRIEDENSNOBELPREIS: Center for Civil Liberties (Ukraine). Im Bild: Oleksandra Matviichuk. Die 2007 gegründete Organisation bezeichnet sich selbst als einer der führenden Akteure bei der Bildung der öffentlichen Meinung in dem osteuropäischen Land. Nach den Maidan-Protesten machten die Aktivisten unter anderem auf Menschenrechtsverstöße auf der annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim und anderen von Russland kontrollierten Gebieten aufmerksam. Seit dem Einmarsch russischer Truppen Ende Februar dieses Jahres setzen sie sich insbesondere auch für die Freilassung ukrainischer Kriegsgefangener ein.
© Right Livelihood Foundation / DPA