
Vorsicht, Bauarbeiten!
Die Wabenstruktur ist ein Meisterwerk der Baukunst. Waben aus 40 Gramm Bienenwachs sind so stabil, dass sie zwei Kilogramm Honig halten können. Nicht umsonst hat der Mensch diese geniale Bauform übernommen und setzt sie überall dort ein, wo bei wenig Gewicht maximale Stabilität erzielt werden soll. Auf diesem Bild hält sich eine Baubiene an der Wabe mit ihren vorderen und mittleren Beinpaaren fest. Sie bildet das erste Glied in der Baukette. Ihre Hinterbeine werden durch die von ihren Schwestern ausgeübte Zugkraft weit nach hinten gezogen. Warum genau die Bienen solche Ketten Bilden ist noch ein Rätsel.
Die Wabenstruktur ist ein Meisterwerk der Baukunst. Waben aus 40 Gramm Bienenwachs sind so stabil, dass sie zwei Kilogramm Honig halten können. Nicht umsonst hat der Mensch diese geniale Bauform übernommen und setzt sie überall dort ein, wo bei wenig Gewicht maximale Stabilität erzielt werden soll. Auf diesem Bild hält sich eine Baubiene an der Wabe mit ihren vorderen und mittleren Beinpaaren fest. Sie bildet das erste Glied in der Baukette. Ihre Hinterbeine werden durch die von ihren Schwestern ausgeübte Zugkraft weit nach hinten gezogen. Warum genau die Bienen solche Ketten Bilden ist noch ein Rätsel.
© Eric Tourneret