Andreas Lubitz

Artikel zu: Andreas Lubitz

Gedenkfeier in Le Vernet

Angehörige gedenken der Opfer des Germanwings-Absturzes 2015

Zehn Jahre nach dem Absturz einer Germanwings-Maschine mit 150 Menschen an Bord haben zahlreiche Angehörige  am Montag in Le Vernet in den französischen Alpen der Opfer gedacht. Lufthansa-Chef Carsten Spohr sprach den Familien der Toten sein Mitgefühl aus. "Unsere Gedanken sind auch heute bei den Familien, Freunden, die um jemanden trauern, der nun nicht mehr unter uns ist, und deren Schmerz auch nach einem Jahrzehnt immer noch unermesslich ist", sagte Spohr.
Gedenktafel für Schüler und Lehrerinnen aus Haltern am See

Angehörige gedenken der Opfer des Germanwings-Absturzes 2015

Zehn Jahre nach dem Absturz einer Germanwings-Maschine mit 150 Menschen an Bord in den französischen Alpen gedenken Angehörige am Montag in Le Vernet nahe der Absturzstelle der Toten. Der psychisch vorbelastete Co-Pilot Andreas Lubitz hatte das Flugzeug nach Überzeugung der Ermittler absichtlich gegen das Bergmassiv gesteuert. Niemand überlebte. Zu den Opfern zählen 72 Deutsche, unter ihnen 16 Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrerinnen aus dem nordrhein-westfälischen Haltern am See.