Video Virgin Galactic darf wieder starten

Video: Virgin Galactic darf wieder starten
Die US-Luftfahrtbehörde FAA hat das Startverbot für das Virgin Galactic Raumflugzeug "SpaceShipTwo" aufgehoben. Das Unternehmen dürfe den Betrieb wieder aufnehmen, teilte die FAA mit. Die Untersuchung eines Zwischenfalls am 11. Juli sei abgeschlossen und Virgin Galactic habe die von der Behörde geforderten Änderungen in Bezug auf die Kommunikation während des Fluges umgesetzt. Bei dem Einsatz war der Milliardär Richard Branson an den Rand des Weltraums geflogen. Bei seinem Jungfernflug hatte das Raumfahrzeug bei der Rückkehr zur Erde das genehmigte Testgebiet verlassen. Virgin Galactic hatte den Vorfall der Luftraumüberwachung nicht gemeldet. Für die Zukunft gelobt die Firma Besserung: Sie werde den notwendigen Flugraum großzügiger berechnen und die eigenen Abläufe anpassen, um die unmittelbare Information der Luftraumüberwachung zu gewährleisten. Damit ist die FAA zufrieden. Der Milliardär Branson will mit Virgin Galactic ins Geschäft mit dem Weltraumtourismus einsteigen. Wann genau "SpaceShipTwo" wieder abhebt, ist offen.
Das Unternehmen dürfe den Betrieb wieder aufnehmen, teilte die US-Luftfahrtbehörde FAA mit.

PRODUKTE & TIPPS