Die Begegnung gilt als wichtige Vorbereitung auf die Fussball-WM der Frauen, die ab Ende des Monats in Australien und Neuseeland stattfinden wird.
Video Voss-Tecklenburg vor Freundschaftsspiel gegen Sambia: "Erlebe die Mannschaft als absolutes Team"

STORY: Die deutsche Fussball-Nationalmannschaft der Frauen freute sich am Donnerstag auf das Freundschaftsspiel gegen Sambia. Trainiert wurde hier in Fürth. Das Spiel gilt als wichtige Trainingseinheit in Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft, die ab Ende des Monats in Australien und Neuseeland stattfinden wird. Verteidigerin Felicitas Rauch am Donnerstag in Herzogenaurach: "Natürlich freuen wir uns sehr auf morgen, einfach auf das Spiel, auf eine hoffentlich tolle Kulisse. Wir nehmen uns vor, die Zuschauer mitzunehmen und mit schönem und erfolgreichem Fussball auch zu begeistern." Deutschland hat mit zwei Weltmeistertiteln und acht Europameistertiteln eine äußerst erfolgreiche Bilanz vorzuweisen, weiß auch und vor allem Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg. "Ich erlebe die Mannschaft als absolutes Team, also ich mache mir da überhaupt keine Gedanken und wir mussten auch nichts konstruieren. Wir müssen auch keine Events mehr kreieren. Das, was wir machen, machen wir von innen heraus. Das, was wir machen, machen wir, weil wir es miteinander machen wollen." Auch für den Trainer der Nationalmannschaft aus Sambia, Bruce Mwape, ist das Freundschaftsspiel ein wichtiger Teil der Vorbereitung auf die WM. "Unser Ziel ist es, als Team zu spielen, und am Ende des Tages werden wir in der Lage sein zu erkennen, wo wir nicht gut sind und wo wir stark sind. Bei diesem Spiel geht es nicht unbedingt ums Gewinnen, sondern darum, zu beobachten und zu sehen, ob es Verbesserungen gibt." Sambia hat es zum ersten Mal in die WM geschafft und strebt einen Platz in der K.o.-Runde an. Mit dem Gewinn der Weltmeisterschaften im Jahr 2003 und im Jahr 2007 haben sich die deutschen Fussballfrauen als eine der führenden Mannschaften etabliert. Anpfiff für das Freundschaftsspiel ist heute um 20.30 in Fürth.