• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Weltgeschehen
  • Erdbeben in der Türkei und in Syrien: Bilder aus dem Katastrophengebiet

Schweres Erdbeben 3600 Tote, Häuser in Schutt und Asche: Diese Bilder zeigen die Zerstörung in der Türkei und Syrien

  • 06. Februar 2023
  • 22:03 Uhr
Feuerwehrleute tragen die Leiche eines Opfers
Mehr als 5000 Menschen sind in der Türkei und Syrien durch die heftigen Erdbeben ums Leben gekommen. Rettungskräfte bergen auf der Suche nach Überlebenden schon am Montag auch immer wieder Todesopfer, wie im türkischen Diyarbakir. 
© Mahmut Bozarslan/AP / DPA
Zurück Weiter
Nach dem schweren Erdbeben der Stärke 7,8 im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist die Zahl der Todesopfer auf mehr als 3600 angestiegen. In der Türkei sind mindestens 3500 Gebäude eingestürzt. Bilder zeigen die Trümmer der eingestürzten Häuser und die Opfer des katastrophalen Bebens. 

Bei einer der schwersten Erdbebenkatastrophen der letzten Jahrzehnte sind im türkisch-syrischen Grenzgebiet mehrere Tausend Menschen gestorben. Die Zahl der Todesopfer wurde am Montagabend mit mehr als 3600 angegeben. Weiter wurden Hunderte Menschen unter Trümmern vermisst. Nach bisherigen Informationen sind zudem mehr als 15.000 Menschen in der Südtürkei und Nordsyrien verletzt worden. Die türkische Katastrophenschutzbehörde Afad warnte unterdessen vor weiteren Nachbeben.

Im Katastrophengebiet herrschen Temperaturen um den Gefrierpunkt. Tausende Menschen sind nach Angaben von Hilfsorganisationen obdachlos geworden - und das bei kaltem Wetter. Ein drohender Schneesturm könnte die Situation in den Erdbebengebieten nach Einschätzung der Hilfsorganisation Care noch deutlich verschärfen. Viele Straßen seien nicht passierbar. Die Welthungerhilfe rechnet mit langen Aufräumarbeiten. In betroffenen türkischen Provinzen sind auch Millionen Bürgerkriegsflüchtlinge aus Syrien.


Helfen Sie den Opfern der Erdbeben
Stiftung stern: Hier spenden

Angehörige und Rettungskräfte suchten weiter nach Verschütteten. Auf Videos war zu sehen, wie Überlebende in zerstörten Gebäuden mit Licht auf sich aufmerksam machten. Ein Afad-Vertreter forderte Menschen dazu auf, von beschädigten Gebäuden fernzubleiben, wie der Sender CNN Türk berichtete. Zahlreiche Staaten sagten Hilfe zu.

Epizentrum des Erdbebens in Kahramanmaras

Das Hauptbeben am Montagmorgen hatte nach Afad-Angaben eine Stärke von 7,7, das Epizentrum lag im südtürkischen Kahramanmaras. Am Mittag erschütterte ein Beben der Stärke 7,5 dieselbe Region, wie die Erdbebenwarte Kandilli meldete. Afad verzeichnete insgesamt 185 Nachbeben.

06. Februar 2023,20:47
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan muss nach dem Erdbeben seine Fähigkeiten als Krisenmanager unter Beweis stellen

Katastrophe in der Türkei Erdogans Albtraum – warum das Erdbeben für den türkischen Präsidenten auch politisch gefährlich ist

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan sprach vom schwersten Beben seit 1939. In dem betroffenen Bereich habe es seit etwa 900 Jahren kein so großes Beben mehr gegeben, sagte die Geologin Prof. Charlotte Krawczyk vom Geoforschungszentrum Potsdam der ARD. Ob und wann weitere große Beben folgen, könne nicht vorhergesagt werden.

Mindestens 1300 Tote in Syrien

Im Bürgerkriegsland Syrien kamen nach Angaben des Gesundheitsministeriums sowie der Rettungsorganisation Weißhelme von Montagabend mindestens 1300 Menschen ums Leben. In der Türkei stieg die Zahl der Toten auf 2316, wie die Katastrophenschutzbehörde Afad meldete. Präsident Erdogan verkündete eine einwöchige Staatstrauer. Flaggen aller Vertretungen im In- und Ausland sollen dafür bis Sonntag auf halbmast wehen.

10. Februar 2023,09:42
Erdbeben in der Türkei: Retter versuchen, eingeschlossene Bewohner eines eingestürzten Gebäudes zu erreichen

Katastrophe in der Türkei Warum der größte Teil der türkischen Bevölkerung in ständiger Erdbebengefahr lebt

Die Türkei wird immer wieder von schweren Erdbeben getroffen. Dort grenzen zwei der größten Kontinentalplatten aneinander: die afrikanische und die eurasische. Der größte Teil der türkischen Bevölkerung lebt faktisch in ständiger Erdbebengefahr.

UN-Generalsekretär António Guterres zeigte sich "zutiefst traurig" über die Katastrophe. Die Vereinten Nationen stünden bereit, um Nothilfe zu leisten. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sagte Hilfe aus Deutschland zu. Das Zentrum für Katastrophenhilfe der EU koordiniert die Entsendung europäischer Rettungskräfte in die Türkei.

Internationale Hilfe für die Türkei

Zur Unterstützung vor Ort wurde auch der Copernicus-Satellitendienst der EU aktiviert. Unter anderem auch Großbritannien, Indien, Pakistan, die USA, Finnland, Schweden und Russland sagten Hilfe zu. Die EU will auch Betroffene in Syrien unterstützen.

Griechenland schickte trotz der Spannungen mit der Türkei bereits eine erste Rettungsmannschaft mit Spürhunden in das Erdbebengebiet. Athen und Ankara streiten sich seit Jahrzehnten um Hoheitsrechte in der Ägäis und im östlichen Mittelmeer. Nun hatten Griechenlands Regierungschef Kyriakos Mitsotakis und der Präsident der Türkei erstmals seit Monaten wieder direkten Kontakt.

Israel will der Türkei und Syrien, mit dem es sich im Kriegszustand befindet, Hilfe leisten. Der Iran bot ebenfalls Unterstützung an - er ist neben Russland im Bürgerkrieg der wichtigste Verbündete des syrischen Machthabers Baschar al-Assad.

Region Idlib schwer betroffen

Eines der am schwersten vom Erdbeben betroffenen Gebiete war die Region Idlib in Syrien, die von Rebellen gehalten wird. Dies dürfte dort die staatliche Nothilfe erschweren. Die syrische Regierung rief die internationale Staatengemeinschaft zur Hilfe auf. Nach mehr als elf Jahren Bürgerkrieg in Syrien kontrollieren Assads Regierungstruppen wieder rund zwei Drittel des Landes.

Die Türkei bat ihre Nato-Partner um Unterstützung. Konkret wurden etwa drei für extreme Wetterbedingungen geeignete Feldkrankenhäuser und Personal für deren Einrichtung genannt. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hatte bereits am Vormittag mitgeteilt, Alliierte seien dabei, Unterstützung zu mobilisieren.

Hilfsorganisationen und Gemeinden in den betroffenen Regionen riefen neben Blutspenden auch zu Sachspenden auf und baten etwa um Decken, Heizer, Winterkleidung. Zahlreiche Organisationen aus Deutschland baten um Spenden und kündigten Soforthilfen an.

Weitere Bilder dieser Galerie

Feuerwehrleute tragen die Leiche eines Opfers
Ein syrischer Mann trägt die Leiche eines Kleinkinds
Zivilschutzmitarbeiter und Anwohner durchsuchen im syrischen Harem die Trümmer eingestürzter Gebäude nach Überlebenden
Diese Luftaufnahme zeigt Anwohner, die nach Opfern und Überlebenden in den Trümmern eingestürzter Gebäude suchen
Häuser, die dem Erdboden gleichgemacht wurden – umgeben von grünen Bäumen
Einwohner bergen ein verletztes Mädchen aus den Trümmern eines eingestürzten Gebäudes
Dieser Mann im türkischen Diyarbakir hat sich am Rande der Rettungsarbeiten weinend hingehockt
Menschen versuchen eingeschlossene Bewohner eines eingestürzten Gebäudes zu erreichen
Zerstörung auch im türkischen Diyarbakir, wo Menschen versuchen, eingeschlossene Bewohner eines eingestürzten Gebäudes zu retten
Ein eingestürztes Gebäude in Pazarcik in der südtürkischen Provinz Kahramanmaras
Menschen versammeln sich in Pazarcik. Vor ihnen sind die Überreste dessen, was einmal ein Gebäude war. 
Menschen versuchen in Diyarbakir im Süden der Türkei eingeschlossene Bewohner in eingestürzten Gebäuden zu erreichen
Rettungskräfte und medizinische Teams versuchen verschüttete Bewohner aus einem eingestürzten Gebäude zu retten
Zerstörung auch in Syrien: Menschen durchsuchen in der Stadt Azmarin die Trümmer eines eingestürzten Gebäudes
Ein eingestürztes Haus im syrischen Azmarin. Die Trümmer haben ein Auto verschüttet.
Malatya in der Türkei. Das Erdbeben hat dort auch eine Moschee schwer beschädigt.
Menschen und Rettungskräfte bergen eine Person auf einer Bahre aus einem eingestürzten Gebäude
Rettungskräfte und Menschen tragen eine verletzte Person aus den Trümmern eines zerstörten Gebäudes
Dieses verletzte Kind wartet im Krankenhaus auf seine Behandlung
Ein Mitglied des syrischen Zivilschutzes trägt ein kleines Kind, das gerettet wurde
Nach einem Erdbeben in der benachtbarten Türkei steht eine Familie im Freien
DPA · AFP
rw/Anne Pollmann, Mirjam Schmitt, Cindy Riechau, Johannes Sadek und Arne Bänsch
  • Erdbeben
  • Türkei
  • Syrien
  • Katastrophengebiet
  • Grenzgebiet
  • Recep Tayyip Erdogan
  • Bürgerkrieg
  • Schweres Erdbeben
  • EU
  • Südtürkei
  • Nordsyrien
  • Welthungerhilfe
  • Deutschland
  • CNN
  • Kahramanmara

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Elektronische Parkscheibe
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Faltbare Badewanne
  • Vogelhaus mit Kamera
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
20. Oktober 2025,21:11
54 Sek.
Krokodil kapert Luxushotel

Verirrtes Raubtier Krokodil kapert Luxushotel – und macht es sich im Pool gemütlich

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

10. Oktober 2025,08:49
Informationen zu möglichen Opfern gab nach dem Beben zunächst nicht. (Symbolbild)

Stärke 7,4 Starkes Erdbeben auf Philippinen – Ausmaß noch unklar

02. Oktober 2025,06:29
Erdbeben auf den Philippinen: Rettungskräfte tragen die Leichen eines Jungen und seiner Mutter

Stärke 6,9 Erdbeben auf den Philippinen: Opferzahl steigt auf 72, fast 300 Menschen verletzt

18. September 2025,22:51
Die Halbinsel Kamtschatka wurde schon zum zweiten Mal binnen weniger Tage von einem Erdbeben erschüttert

Kamtschatka Schweres Erdbeben vor Russland löst Tsunami-Warnung aus

13. September 2025,07:59
Erdbeben Tsunami-Warnung

Stärke 7,4 Schweres Erdbeben vor Russlands Ostküste – Tsunami-Warnung aufgehoben

09. September 2025,09:06
Löschhubschrauber an der griechischen Mittelmeerküste: Waldbrand zählt genau wie Erdbeben und Vulkanausbruch zu den "unvermeidbaren, außergewöhnlichen Umständen", bei denen der Reiseveranstalter gegebenenfalls alle gezahlten Beträge zurückerstatten muss

Naturkatatstrophen So kommen Sie an Ihr Geld, wenn der Urlaub ausfällt

02. September 2025,16:11
Die Erdbebenkatastrophe hat große Zerstörungen angerichtet

Erdbeben-Katastrophe Die Todeszahlen in Afghanistan schnellen in die Höhe – so können Sie helfen

01. September 2025,18:04
Erdbeben Türkei 2023

Naturkatastrophen Was mache ich bei einem Erdbeben? Die wichtigsten Fragen und Antworten

01. September 2025,11:47
Erdbebenopfer in Dschalalabad

Provinz Kunar Nach schwerem Erdbeben in Afghanistan: Opferzahl steigt auf mehr als 800

11. August 2025,01:39
Menschen beseitigen in Sindirgi in der Türkei die Trümmer eines eingestürzten Gebäudes

Provinz Balikesir Ein Toter und Verletzte bei Erdbeben der Stärke 6,1 in der Westtürkei

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 02:35 Uhr

Lemgo: Jugendlicher bei Streit in Supermarkt tödlich verletzt

21. Oktober 2025 | 02:00 Uhr

Mädchen verschwand 2019: Polizei-Einsatz im Fall Rebecca geht weiter

20. Oktober 2025 | 23:55 Uhr

Kalenderblatt: Was geschah am 21. Oktober?

20. Oktober 2025 | 22:40 Uhr

Tödliche Touristenattraktion: Lissabon-Unglück: Untersuchung vermutet Ursache beim Zugseil

20. Oktober 2025 | 22:29 Uhr

Wien: Lehrerin missbraucht und erpresst, lange Haftstrafen für Schüler

20. Oktober 2025 | 22:13 Uhr

Prozess in Österreich: Jugendliche missbrauchen Lehrerin – Haftstrafen in Wien

20. Oktober 2025 | 21:23 Uhr

Berlin: Verpuffung in Einfamilienhaus – eine Tote, acht Verletzte

20. Oktober 2025 | 21:11 Uhr

Krokodil kapert Luxushotel – und besetzt Pool

20. Oktober 2025 | 20:59 Uhr

Volkskrankheit Osteoporose: Wie sich Knochenbrüche vermeiden lassen

20. Oktober 2025 | 20:38 Uhr

Ryan Nourais Mutter überlebte einen Mordversuch. Die Tat prägte auch sein Leben

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden