Entwicklungshelferin Kayla Mueller IS-Chef vergewaltigte 26-jährige US-Geisel

Kayla Mueller wurde von der IS entführt und als Geisel genommen
Die amerikanische Entwicklungshelferin Kayla Mueller war im August 2013 in Syrien entführt worden
© Picture Alliance
Die US-Geisel Kayla Mueller ist einem Medienbericht zufolge vom Chef der Terrormiliz IS, Al-Baghdadi, mehrfach vergewaltigt worden. Wie die Eltern der 26-Jährigen einem TV-Sender erzählten, soll er sie vor ihrem Tod zu seinem Eigentum erklärt haben.

Die Amerikanerin Kayla Mueller ist nach einem Bericht des TV-Senders ABC während ihrer Geiselhaft in Syrien wiederholt vom Chef der Terrormiliz Islamischer Staat (IS),  Abu Bakr al-Baghdadi, vergewaltigt worden. Er habe die 26-Jährige persönlich zum Haus des IS-Schatzmeisters Abu Sajjaf gebracht, berichtete der US-Fernsehsender ABC am Freitag. Dort habe er sie regelmäßig sexuell missbraucht. Der Sender beruft sich dabei auf Aussagen von US-Agenten sowie der Eltern der getöteten Entwicklungshelferin.

"Uns wurde gesagt, dass Kayla gefoltert wurde, dass sie das Eigentum von al-Baghdadi war", zitiert ABC am Freitag die beiden Eltern. Die junge Frau sei damals im Haus des Top-IS-Terroristen Abu Sayyaf gefangen gewesen, der später bei einem US-Angriff getötet wurde.

Noch immer ist unklar, wie Kayla Mueller starb

Damit werden nach Angaben des Senders frühere Darstellungen infrage gestellt. US-Medien hatten vor Monaten von einem Brief der jungen Frau aus ihrer Geiselhaft berichtet. Darin habe sie geschrieben, sie sei an einem sicheren Ort und werde mit Respekt behandelt.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Mueller war im August 2013 in Syrien entführt worden. Nach IS-Darstellung starb sie im Februar bei einem Angriff jordanischer Kampfflugzeuge im syrischen Al-Rakka. Die USA bestätigen dies nicht. Nach Angaben von US-Beamten ist es nach wie vor unklar, wie die junge Frau ums Leben kam, berichtete ABC. 

Nicht verwenden (war DePeAh)
jek

PRODUKTE & TIPPS