• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Weltgeschehen
  • Pro-Palästina-Proteste an Unis nehmen zu – Bilder aus Berlin bis Barcelona

Von Berlin bis Barcelona Pro-Palästina-Proteste breiten sich an europäischen Unis aus – Bilder zwischen Zorn und Zeltlager

  • von Leonie Scheuble
  • 08. Mai 2024
  • 17:25 Uhr
Seit Wochen wird an amerikanischen Hochschulen, wie hier an der Columbia University in New York, gegen den Krieg in Gaza protestiert. Da es dabei immer wieder zu Ausschreitungen kommt, hat die Universität nun die zentrale Abschlussfeier abgesagt. Inzwischen sind die Proteste in Europa angekommen ...
Seit Wochen wird an amerikanischen Hochschulen, wie hier an der Columbia University in New York, gegen den Krieg in Gaza protestiert. Da es dabei immer wieder zu Ausschreitungen kommt, hat die Universität nun die zentrale Abschlussfeier abgesagt. Inzwischen sind die Proteste in Europa angekommen ...
© Syndi Pilar / Imago Images
Zurück Weiter
Seit Wochen wird an amerikanischen Unis gegen Israels Vorgehen in Gaza protestiert. Nun sind die Pro-Palästina-Proteste nach Europa übergeschwappt. Ein Blick auf den Campus – von Berlin bis Barcelona.

Studierende, die "Freiheit für Palästina" skandieren. Plakate in Hörsälen, die einen "Genozid in Gaza" anprangern. Aktivisten, die ihre Zelte auf dem Campus aufschlagen.

In den USA sind diese Bilder von Universitäten im Aufruhr seit Wochen an der Tagesordnung. Doch diese neuesten Szenen spielen nicht etwa auf den Hochschulgeländen in New York oder Kalifornien. Nein, sie kommen aus London, Amsterdam, Valencia und nicht zuletzt Berlin. 

Studierendenproteste gegen Israels Vorgehen im Gaza-Krieg breiten sich aktuell in ganz Europa aus. Inspiriert durch die Demonstrationen an amerikanischen Universitäten haben Studierende an verschiedenen europäischen Hochschulen Hörsäle und Einrichtungen besetzt. Sie fordern Solidarität mit den Palästinensern und ein Ende der Partnerschaften mit israelischen Einrichtungen. Während die Mehrheit der Proteste bisher friedlich blieben, kam es bei Demonstrationen in den Niederlanden, Deutschland und Österreich zu Zusammenstößen mit der Polizei.

Die Frage, die auf der anderen Seite des Teichs bereits heiß diskutiert wird, rückt dadurch auch an europäischen Unis in den Fokus: Pro-Palästina-Proteste erlauben – oder eingreifen?

09. April 2024,09:26
Bundeskanzler Olaf Scholz neben Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu

Deutschlands Haltung Die Kritik an Israel ist berechtigt – mit der Verurteilung sollten wir aber vorsichtig sein

Protestcamps an Unis in Italien, Spanien und Österreich

In den Niederlanden löste die Polizei am Montagabend ein pro-palästinensisches Zeltlager an der Universität Amsterdam auf und nahm 169 Personen fest. Auf Videoaufnahmen war zu sehen, wie die Beamten mit Schlagstöcken auf Aktivisten einschlug und ihre Zelte zerstörte, nachdem diese sich geweigert hatten, den Campus zu verlassen. Die Polizei erklärte anschließend auf der Plattform X, die Aktion sei "notwendig, um die Ordnung wiederherzustellen", nachdem die Proteste in Gewalt umgeschlagen waren.

In Paris musste die Polizei am Dienstag gleich zweimal zur renommierten Universität Sciences Po ausrücken, um rund 20 Studierende zu vertreiben, die sich in der Haupthalle der Universität verbarrikadiert hatten. Nach Angaben der Pariser Staatsanwaltschaft griff die Polizei ein, um anderen Studierenden die Möglichkeit zu geben, ihre Prüfungen abzulegen, und nahm zwei Personen fest.

In der Schweiz weiteten sich die Proteste am Dienstag auf drei Universitäten in Lausanne, Genf und Zürich aus. Die Universität Lausanne äußerte in einer Erklärung, sie sehe "keinen Grund sieht, die Beziehungen zu israelischen Universitäten abzubrechen", wie es die Demonstrierenden fordern. In Österreich campieren seit Donnerstagabend Dutzende Studierende auf dem Campus der Universität Wien, wo sie Zelte aufgestellt und Transparente aufgehängt haben. Auch an der Universität Bologna in Italien, einer der ältesten der Welt, errichteten studentische Aktivisten über das Wochenende ein Protestlager. 

Zu ähnlichen Protesten kam es auch an Universitäten in Irland, Finnland, Dänemark, Belgien, Spanien und Großbritannien.

07. Mai 2024,18:39
Ein Demonstrant der Gruppe "Student Coalition Berlin" wird auf dem Theaterhof der FU Berlin abgeführt

Polizei räumt Gelände Proteste an der FU Berlin: Studierende fordern Solidarität mit Gaza – Lehrbetrieb teilweise eingestellt

Kritik nach Pro-Palästina-Proteste an mehreren deutschen Hochschulen

Nachdem die Protestaktionen an mehreren deutschen Hochschulen in die Schlagzeilen gerieten, nimmt die öffentliche Kritik hierzulande zu. Am Dienstag stellte die Freie Universität (FU) zeitweise den Betrieb ein, weil 150 Aktivisten den Hof besetzten. Nach Angaben der Hochschule hatten Aktivisten versucht, Räume und Hörsäle der Universität zu besetzen und es sei zu Sachbeschädigungen gekommen. Am Nachmittag wurde das Gelände von der Polizei geräumt, die auch gleich mehrere Personen festnahm. In Leipzig kam es zu einem ähnlichen Einsatz. Dort hatten gut 50 Aktivisten Audimax und Innenhof besetzt. Die Polizei räumte am Abend den Hörsaal und spricht von derzeit 13 Tatverdächtigen.

Deutliche Kritik an den pro-palästinensischen Protestaktionen kommt von Hochschulverbänden, Studierendenvertreter sowie der Polizei. Universitäten seien Orte differenzierter geistiger Auseinandersetzungen, teilt der Präsident des Deutschen Hochschulverbandes, Lambert T. Koch, der Deutschen Presse-Agentur mit. Sie seien "keine Orte für gewaltsame und aus dem Ruder laufende Proteste, wie zuletzt an der HU und nun auch FU Berlin". Auch Studierendenverbände forderten ein konsequentes Vorgehen der Unis.

Hintergrund der in den USA gestarteten Uni-Proteste ist der seit sieben Monaten andauernde Krieg im Gazastreifen. Nach dem beispiellosen Terroranschlag der Hamas vom 7. Oktober hatte Israel mit massiven Luftangriffen reagiert und eine Bodenoffensive gestartet. Doch je länger der Krieg dauert und je mehr sich die humanitäre Lage in Gaza verschlimmert, desto stärker wächst die internationale Kritik am israelischen Vorgehen.

Nach den eskalierten Protesten in Amsterdam teilte die Universität nun in einer Erklärung mit: "Wir teilen die Wut und Verwirrung über den Krieg und verstehen, dass es Proteste dagegen gibt. Wir betonen, dass innerhalb der Universität der Dialog darüber die einzige Antwort ist".

Quellen: Guardian, Washington Post, AP, mit Nachrichtenagentur DPA

Weitere Bilder dieser Galerie

Seit Wochen wird an amerikanischen Hochschulen, wie hier an der Columbia University in New York, gegen den Krieg in Gaza protestiert. Da es dabei immer wieder zu Ausschreitungen kommt, hat die Universität nun die zentrale Abschlussfeier abgesagt. Inzwischen sind die Proteste in Europa angekommen ...
An der Freien Universität Berlin stehen sich im Zuge der Proteste pro-palästinensische Demonstrierende und Polizeibeamte gegenüber. Aus dem Fenster hält jemand eine Israel-Flagge. Es kommt zu mehreren Festnahmen. 
Polizisten räumen den besetzten Audimax der Universität Leipzig. Auf einem Plakat steht in roter Farbe "Uni-Besetzung gegen Genozid". Nach Angaben der Hochschule sollen 50 bis 60 pro-palästinensische Aktivisten an der Protestaktion beteiligt gewesen seien.
"Widerstand ist international" heißt es auf einem Protestplakat an der Universität Wien. Seit mehreren Tagen campen hier im Haupthof der Uni pro-palästinensische Aktivisten. Da sich das Protestlager in der Nähe eines Denkmals für die im Holocaust ermordeten österreichischen Juden befindet, gibt es viel Kritik.
Auch in Neapel mobilisieren Studierende für den Frieden in Gaza. Im Innenhof der Fakultät für Literatur der Universität Federico II haben Mitglieder des Studentennetzwerks für Palästina ein Lager errichtet. "Stop Genocidido" steht auf einem Banner.
Studierende schwenken Palästina-Fahnen bei einer Solidaritätsaktion in Paris. An der renommierten Universität Sciences Po hatte die Polizei zuvor mehrfach Sitzblockaden aufgelöst.
An der Universität Amsterdam eskalieren die Proteste. Hier löst die Polizei ein Lager mitten auf dem Campus auf und nimmt 169 Demonstrierende fest.
"Freiheit für Palästina" und "Schweigen = Tod"-Banner. Auch am Campus der Universität Helsinki verschaffen Studierende ihrer Wut über den Krieg in Gaza Gehör.
Seit mehreren Tage besetzt eine Aktivistengruppe die Eingangshalle der Universität Lausanne. Die Studierenden fordern den Boykott israelischer akademischer Einrichtungen und einen sofortigen Waffenstillstand in Gaza.
Ein ungewöhnlicher Anblick auch auf dem City Campus der Universität Kopenhagen. Aus Protest gegen den Krieg in Gaza haben Studierende hier ihre Zelte aufgeschlagen.
Eine riesige Palästina-Flagge hängt am Gebäude der Universität Barcelona. Im Innenhof haben Studierende ihre Zelte aufgeschlagen.
Der Krieg in Gaza geht auch an der renommierten Cambridge University nicht spurlos vorbei. Studierende haben Dutzende orange-grüne Zelte auf dem Gelände aufgebaut, um ihrer Solidarität mit Palästina Ausdruck zu verleihen.
  • Berlin
  • Barcelona
  • Gaza
  • Europa
  • Polizei
  • Palästina

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Elektronische Parkscheibe
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Faltbare Badewanne
  • Vogelhaus mit Kamera
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
30. Oktober 2025,10:44
Fleischwaren liegen in der Theke einer Metzgerei

Baden-Württemberg Betrunkener bricht in Metzgerei ein, frisst sich durch und ruft die Polizei

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

24. Mai 2024,15:38
Rauch steigt auf nach einem israelischen Luftangriff in Gaza-Stadt

Klage Südafrikas UN-Gericht: Israel muss Rafah-Offensive stoppen

10. September 2024,22:18
Israel

Nahost-Konflikt Überall Blut: Israel veröffentlicht Video von Geisel-Tunnel der Hamas

26. Oktober 2025,07:20
Parken Magdeburg

Wohin mit dem Auto? So teuer ist Parken in Deutschland – und so sparen Sie Geld

23. Oktober 2025,10:34
Auslöser für den Rechtsstreit war eine Diakonie. Die hatte einer konfessionslosen Bewerberin eine Entschädigung zahlen müssen

Urteil in Karlsruhe Kirchen-Arbeitgeber dürfen keine Religionszugehörigkeit fordern – bis jetzt

22. Oktober 2025,13:30
LNG Tanker Gasspeicher

Energiesicherheit So gut sind die deutschen Gasspeicher gefüllt

22. Oktober 2025,11:28
Vermisste Rebecca aus Berlin

Ermittlungen Nach zwei Tagen graben und suchen – so geht's weiter im Fall Rebecca

22. Oktober 2025,06:58
Polizisten suchen auf einem Grundstück in Brandenburg nach Beweismitteln im Fall Rebecca

Großeinsatz in Brandenburg Was den Ermittlern im Fall Rebecca Probleme bereitet

22. Oktober 2025,02:10
Auftritt in Berlin: Die Show verschluckt Katy Perry

Auftritt in Berlin Die Show verschluckt Katy Perry

21. Oktober 2025,18:28
Vermisste Rebecca aus Berlin

Chronik Rebecca ist seit sechs Jahren verschwunden – das ist seither passiert

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • gibt es die 2 Staffel von Manayek auch deutschsprachig?
  • Weiß jemand vielleicht wie der Film heißt
  • Sind alle aktuellen TV-Geräte (mit Sat-Tuner) fähig, Sateliten-Radio wiederzugeben?
  • Megakino Streaming
  • Filmtitel Schwarz-weiß Film Horror
  • Erneut Auftreten Uveitis nach nur 1 Woche nach Ende Behandlung?
  • Wer kennt einen Film, in dem ein farbiger Lehrer zum Rächer wird?
  • Filmtitel Suche
  • Filmtitel
  • Ich suche einen deutschen Spielfilm, der vor einer ganzen Weile im Fernsehen lief.
  • Wer weiß, wie der Film heißt?
  • Ich suche auch einen Horrorflm aus der fernen Vergangenheit
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

30. Oktober 2025 | 17:12 Uhr

Kriminalität: Fragen nach Gewalttat bei deutscher Tochterfirma in den USA

30. Oktober 2025 | 16:34 Uhr

Landshut: Eigene Oma angezündet – Haftstrafe für Totschlag

30. Oktober 2025 | 16:16 Uhr

Dunkelfeldstudie: Jung, brutal, respektlos: Studie zu Jugendkriminalität

30. Oktober 2025 | 15:34 Uhr

Kriminalität: Eigene Oma angezündet - Haftstrafe für Totschlag

30. Oktober 2025 | 14:27 Uhr

USA: Krokodil schnappt Golden Retriever – "Es war herzzerreißend" (Video)

30. Oktober 2025 | 14:09 Uhr

Gewalttat im Park: Tödliche Messerstiche in Aschaffenburg: Warum Kinder?

30. Oktober 2025 | 14:07 Uhr

Studie: Gemeinsame Glücksmomente reduzieren Stresshormone bei Paaren

30. Oktober 2025 | 14:05 Uhr

Umstrittenes Fest: Warum die einen Halloween lieben und die anderen es hassen

30. Oktober 2025 | 14:04 Uhr

Gefahr für Jugendliche: Stiko empfiehlt Impfung gegen Meningokokken für Kinder ab 12

30. Oktober 2025 | 13:55 Uhr

Wetterdienst: Oktober-Bilanz: Trüber und nasser Herbstmonat

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden