Hitze in Europa DWD: Dienstag bislang heißester Tag 2022 – Duisburg bundesweit wärmster Ort

Ein Thermometer vor der Sonne
In Duisburg-Baerl wurden fast 40 Grad Celsius gemessen
© Jens Büttner / DPA
Waldbrand im sauerländischen Sundern-Stemel +++ Waldbrände wüten in Südeuropa +++ Verkehrseinschränkungen in Frankreich und England +++ Die Nachrichten zur Hitzewelle in Europa im stern-Liveblog.

Europa kämpft mit der Hitzewelle. In vielen Ländern klettert das Thermometer dieser Tage an oder sogar über 40 Grad. Auch in Deutschland steht laut dem Wetterdienst der bis dahin heißeste Tag des Jahres bevor. Grund für die Hitzewelle ist ein Hoch über Mitteleuropa, das langsam weiter ostwärts wandert und von Südwesten zunehmend heiße Luft subtropischen Ursprungs bringt. 

Viele Menschen – besonders Ältere und Kleinkinder – leiden unter den extremen Temperaturen. Die Folgen reichen vom Ansturm auf Ventilatoren über lahmgelegten Verkehr bis hinzu Wälder, die in Flammen stehen.

DPA · AFP
les

PRODUKTE & TIPPS