Meteorologen warnen In diesen Regionen drohen heute noch Unwetter

Die Gewitterluft über Deutschland hält sich hartnäckig. Vielerorts kann es am Donnerstag erneut zu Unwettern kommen. Lesen Sie hier, welche Regionen betroffen sind.

Tief "Friederike" hat Deutschland seit Tagen fest im Griff. Die Luft ist feuchtwarm, es gibt sonnige Abschnitte, aber auch immer wieder Regen und Gewitter. Vorerst ändert sich daran nichts: Das Unwetterpotenzial vor allem für Starkregen bleibe erhöht, weil entstehende Gewitterzellen ohne Antrieb nur langsam ziehen, sagte DWD-Meteorologe Simon Trippler.

Am Donnerstag drohten vor allem im Nordwesten Unwetter. Es kann zu Hagel kommen. Auch für den Süden gilt eine Warnung: Unwetterartige Gewitter mit schauerartigem Regen können vor allem in Ober- und Niederbayern auftreten und vereinzelt die Wasserstände wieder ansteigen lassen. Bei schweren Überschwemmungen waren am Mittwoch in Südbayern fünf Menschen ums Leben gekommen.

Weiter im Südwesten und Nordosten ist das Gewitterrisiko laut Meteorologen geringer. Die Temperatur liegt zwischen 17 und 23 Grad in der Südwesthälfte und zwischen 20 und 26 Grad sonst.

Sehen Sie auf der Karte, ob Ihre Region betroffen ist:

Wann bessert sich das Wetter?

Die wechselhafte Wetterlage wird nach Angaben von Experten noch bis mindestens zum Wochenende anhalten. Im Norden und Nordosten sollen die Schauer ab Samstag nachlassen - dann könnte es sich dort tatsächlich nach Sommer anfühlen.
Im Süden würden die Unwetter vorerst anhalten, sagte DWD-Meteorologe Trippler. Zur Mitte kommender Woche könnte sich dann auch dort besseres Wetter einstellen.

 

stern Logo
stern Logo
So schlimm wüten die Fluten in Simbach am Inn
kis mit DPA

PRODUKTE & TIPPS