
Der dramatische Erdreport in Bildern
Der IPBES-Bericht verzeichnet Hunderte Milliarden Dollar an naturschädlichen Subventionen pro Jahr etwa für Kohle, Öl, Gas und Landwirtschaft. Allein 55 Milliarden Euro solcher Unterstützungen werden laut Bundesamt für Naturschutz (BfN) in Deutschland gezahlt. "Naturschädigendes Verhalten darf nicht länger zu Vorteilen, sondern muss spürbar zu Nachteilen im Wettbewerb führen", sagt BfN-Präsidentin Beate Jessel, die gerade ein Papier dazu präsentierte. Statt die industrielle Landwirtschaft zu subventionieren, solle diese etwa für überschüssigen Stickstoff Abgaben zahlen. Angesichts eines Geldvermögens von insgesamt rund 6000 Milliarden Euro können auch viele Deutsche mit der Wahl ihrer Bank, Versicherungen oder Aktien etwas bewirken. "Die Verwendung von öffentlichem und privatem Geld hat einen enormen Einfluss darauf, wie gut oder schlecht wir mit der Natur umgehen, und wir müssen hier umschwenken", sagt Christoph Thies von Greenpeace.
Das Bild zeigt das RWE Braunkohlekraftwerk Neurath in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Das Bild zeigt das RWE Braunkohlekraftwerk Neurath in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
© Rupert Oberhäuser / Picture Alliance