
Der dramatische Erdreport in Bildern
Der IPBES-Report beschäftigt sich auch mit dem Klimawandel. Klar ist demnach: Etliche Arten leiden unter der Erderwärmung. Selbst bei einer Begrenzung auf 1,5 bis 2 Grad würden die Verbreitungsgebiete der meisten Arten laut IPBES stark schrumpfen, das Artensterben würde beschleunigt. Andererseits kosten Monokulturen etwa zur Produktion von Biosprit viel Naturfläche. "Der IPBES-Bericht ist ein Weckruf, dass wir Klima und Naturschutz gemeinsam denken müssen", sagt Thies (Greenpeace). So könne etwa der Schutz oder die natürliche Bewirtschaftung von Wäldern und Mooren maßgeblich zur CO2-Reduktion beitragen.
Die Aufnahme zeigt das Gebiet um Vincennes Bay, Antarktis, in dem sich das Eis immer weiter zurückzieht.
Die Aufnahme zeigt das Gebiet um Vincennes Bay, Antarktis, in dem sich das Eis immer weiter zurückzieht.
© Torsten Blackwood / Getty Images