Kaum mehr als eine Woche, dann beginnt in Hamburg der G20-Gipfel. Der Großeinsatz der Polizei hat bereits begonnen, die Stimmung in der Hansestadt ist angespannt. Auch für die teilnehmenden Politiker wird es ernst.
In einer Regierungserklärung hat Bundeskanzlerin Angela Merkel bekannt gegeben, welche Punkte ihre bei dem Treffen der 20 Industrie- und Schwellenländer besonders wichtig sind. Sie erhofft sich ein "Signal der Entschlossenheit".
Angela Merkel: "Wir brauchen die G20 dringender denn je"
Die beteiligten Staatschefs müssten demonstrieren, dass sie ihre große Verantwortung für die Welt verstanden hätten und diese übernehmen, sagte Merkel im Bundestag. "Wir brauchen die G20 dringender denn je."
Als wichtigste Herausforderungen nannte sie den Terrorismus, den Klimawandel und Protektionismus. Merkel hält die erwarteten Proteste beim G20-Gipfel für "mehr als legitim in einer Demokratie". Sie hoffe, dass diese Proteste friedlich blieben.