
Russland
In Russland ist der Abbruch einer Schwangerschaft seit Jahrzehnten legal – galt in der Sowjetunion sogar als eine Art Verhütungsmethode, da häufig keine anderen Mittel verfügbar waren. Viele Frauen erfuhren in dem Zusammenhang jedoch Gewalt und Erniedrigung in den Krankenhäusern. Seitdem ist die Abtreibungsrate deutlich nach unten gegangen. Trotzdem forderte der russische Patriarch Kyrill (Foto, zweiter von rechts) im vergangenen Jahr eine Verschärfung der Abtreibungsrechte. Seit dem Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 ist die Geburtenrate auf ein historisches Tief gefallen, Arbeitskräfte aus dem Ausland fallen weg. Privatkliniken sollen seit dem vergangenen Jahr deshalb "freiwillig" auf Abtreibungen verzichten.
© Sergei Vlasov / TASS / Action Press