Ein sechs Meter großer, orangener Baby-Trump-Ballon wird am 13. Juli unweit des Parlamentsgebäudes über London schweben. Bürgermeister Sadiq Khan hatte die Erlaubnis zu der Protestaktion letztendlich erteilt.
Protest zum Staatsbesuch Riesiges Trump-Baby darf über London schweben – und das war noch nicht alles

Jetzt steht fest: Der Baby-Trump-Ballon darf während des Staatsbesuchs über London schweben.
© crowdfunder.co.uk/trump-baby
US-Präsident Donald Trump erwartet in London ein besonderer Empfang – der ihm allerdings nicht gefallen dürfte.
Denn jetzt steht fest: Der Baby-Trump-Ballon darf während seines Besuchs über London schweben.
Englands Premierministerin Theresa May empfängt Trump voraussichtlich am 13. Juli zum Staatsbesuch.
Der sechs-Meter große Ballon ist eine Protestaktion gegen Trump und seine Politik.
Er wird an Trumps Besuchstag unweit des Parlamentsgebäudes in 30 Metern Höhe schweben.
Knapp 25.000 Pfund sind bei einer Crowdfunding-Kampagne für die Aktion zusammengekommen.
Londons Bürgermeister Sadiq Khan hat die Erlaubnis dafür erteilt. Via Twitter provoziert er Trump mit den Worten:
Tweet: „Ich freue mich auf den fliegenden Ballon über dem Parlament, um den Besuch des 45. Präsidenten der USA zu feiern. Ich hoffe, Sie freuen sich genauso sehr wie ich, Don?“
Leo Murray ist Organisator der bildstarken Protestaktion.
Nachdem zunächst auf der Kippe stand, ob der Ballon über London fliegen darf, sei er froh, dass „das Rathaus seinen Humor wiedergefunden“ habe.
Ziel ist es, zu provozieren.
OT Leo Murray: „Donald Trump hat ein sehr fragiles Ego. Ich glaube, es ist das einzige Druckmittel, das wir gegen diesen Mann haben. Er ist der mächtigste Mann der Welt. Aber, wenn es darum geht, dass man ihn zum Narren macht, flippt er aus.“
Brexit-Anführer Nigel Farage kritisiert die Ballon-Genehmigung auf Twitter scharf:
„Das ist die größte Beleidigung, die einem amtierenden US-Präsident je widerfahren ist.“
Viele andere feiern die Aktion als ein Paradebeispiel für guten britischen Humor.
Der Plan der Organisatoren: Der Ballon soll Trump bei seinen Staatsbesuchen rund um die Welt folgen.
Der US-Präsident hat sich bisher noch nicht geäußert – ob er es mit Humor nehmen wird?
Denn jetzt steht fest: Der Baby-Trump-Ballon darf während seines Besuchs über London schweben.
Englands Premierministerin Theresa May empfängt Trump voraussichtlich am 13. Juli zum Staatsbesuch.
Der sechs-Meter große Ballon ist eine Protestaktion gegen Trump und seine Politik.
Er wird an Trumps Besuchstag unweit des Parlamentsgebäudes in 30 Metern Höhe schweben.
Knapp 25.000 Pfund sind bei einer Crowdfunding-Kampagne für die Aktion zusammengekommen.
Londons Bürgermeister Sadiq Khan hat die Erlaubnis dafür erteilt. Via Twitter provoziert er Trump mit den Worten:
Tweet: „Ich freue mich auf den fliegenden Ballon über dem Parlament, um den Besuch des 45. Präsidenten der USA zu feiern. Ich hoffe, Sie freuen sich genauso sehr wie ich, Don?“
Leo Murray ist Organisator der bildstarken Protestaktion.
Nachdem zunächst auf der Kippe stand, ob der Ballon über London fliegen darf, sei er froh, dass „das Rathaus seinen Humor wiedergefunden“ habe.
Ziel ist es, zu provozieren.
OT Leo Murray: „Donald Trump hat ein sehr fragiles Ego. Ich glaube, es ist das einzige Druckmittel, das wir gegen diesen Mann haben. Er ist der mächtigste Mann der Welt. Aber, wenn es darum geht, dass man ihn zum Narren macht, flippt er aus.“
Brexit-Anführer Nigel Farage kritisiert die Ballon-Genehmigung auf Twitter scharf:
„Das ist die größte Beleidigung, die einem amtierenden US-Präsident je widerfahren ist.“
Viele andere feiern die Aktion als ein Paradebeispiel für guten britischen Humor.
Der Plan der Organisatoren: Der Ballon soll Trump bei seinen Staatsbesuchen rund um die Welt folgen.
Der US-Präsident hat sich bisher noch nicht geäußert – ob er es mit Humor nehmen wird?