Bombenanschlag in Nigeria 11 und 18 Jahre alte Mädchen sprengen sich in die Luft

Erneut hat es in Nigeria ein Selbstmordattentat gegeben: Zwei junge Mädchen zündeten auf einem Marktplatz Bomben und rissen 15 Menschen mit in den Tod. Eine weitere Tat, die auf das Konto von Boko Haram gehen dürfte.

Zwei Selbstmordattentäterinnen haben sich auf einem Marktplatz im nigerianischen Kano in die Luft gesprengt. Sie rissen 15 Menschen mit in den Tod. Das perfide: Die Täterinnen waren erst elf und 18 Jahre alt.

Nach Angaben der Polizei stiegen das Mädchen und die junge Frau aus einem Kleinbus an einem belebten Markt für Mobiltelefone in der nordöstlichen Stadt aus. "Eine ging in den Markt, die andere blieb draußen, dann explodierten sie", sagte ein Sprecher. Bei den Detonationen seien die beiden Attentäterinnen und umstehende Menschen gestorben. 53 Menschen wurden verletzt, sie kamen in Krankenhäuser.

Drei Bomben in 24 Stunden

Bereits wenige Stunden zuvor hatte sich, ebenfalls im Norden Nigerias, ein Attentat ereignet. Mutmaßliche Islamisten zündeten einen Sprengsatz auf einem Parkplatz der Stadt Yola im Bundesstaat Adamawa. 32 Menschen starben.

Die nigerianische Islamistengruppe Boko Haram verübt regelmäßig Selbstmordattentate auf Märkte und andere belebte Orte. Sie setzt dabei immer wieder auch Frauen und Mädchen ein. Es bleibt dabei vielfach ungewiss, ob diese wussten, dass sie als Selbstmordattentäterinnen eingesetzt werden. 

Die Extremisten wollen in der Region einen sogenannten Gottesstaat errichten mit strengster Auslegung der Scharia, des islamischen Rechts.

AFP
kis