• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Krieg in der Ukraine
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • China: Corona wird zum Stresstest für die Kliniken

Der große Schock Corona-Patienten auf den Krankenhausfluren: Das Virus wird zum Stresstest für Chinas Kliniken

  • von Christine Leitner
  • 04. Januar 2023
  • 20:09 Uhr
Patiententransport
China erlebt womöglich gerade, was die meisten Staaten bereits 2020 durchgemacht haben: Die Fallzahlen schießen in die Höhe, Kliniken sind hoffnungslos überlaufen. Hier empfangen Ärzte und Pfleger zwei Corona-Patienten, die in einem Krankenwagen transportiert wurden. Ob für sie noch Betten frei sind? Ungewiss.
© Uncredited / CHINATOPIX / AP / DPA
Zurück Weiter
Patiententransport
Notaufnahme in Peking
Mindestens 70 Prozent aller Bürger Shanghais infiziert
Patientin auf dem Flur
Patienten auf den Krankenhausgängen
Warten auf das Krankenhauspersonal
Ärzte und Pfleger behandeln Corona-Patienten
Angehöriger kümmert sich um Patienten
Angehörige pflegen Patienten
Ausrüstung für Fieberklinik
Desinfektion Intensivstation
Patient wird abgewiesen
Medizin wird an Fieberklinik ausgegeben
Keine Restriktionen, keine Tests, keine Daten: Die chinesische Regierung hat offenbar vor dem Coronavirus kapituliert. Jetzt müssen die Bürger um Klinikplätze und ums Überleben kämpfen.

Nach drei Jahren rigidem Corona-Regime befindet sich China im Ausnahmezustand: Millionen Chinesen sollen sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Wie viele es genau sind, können die Behörden nur schätzen. Belastbare Daten gibt es schon lange nicht mehr, weil die Massentests seit Dezember entfallen und die täglichen Fall- und Todeszahlen weder konkret erfasst, noch veröffentlicht werden. Lediglich aus einer Sitzung von Gesundheitsbeamten im vergangenen Monat sickerte durch, dass diese davon ausgingen, dass sich bereits in den ersten 20 Dezembertagen 250 Millionen Menschen in ganz China infiziert hätten. Fast scheint es so, als habe China vor dem Virus kapituliert.

Dabei wird der Kampf gegen das Virus jetzt nicht mehr aus den obersten politischen Reihen in Peking, sondern in den Kliniken und Krankenhäusern ausgefochten. Mancherorts kommen täglich über 1000 Patienten in die Notaufnahmen, berichten Mediziner vor Ort. Die Zahl habe sich im Vergleich zur Zeit vor den Corona-Lockerung verdoppelt. "Mehr als 100" Rettungswagen kämen derzeit täglich an, 80 Prozent der in der eingelieferten Notfall-Patienten seien an Covid-19 Erkrankte, mehr als die Hälfte von ihnen älter als 65.

29. Dezember 2022,09:39
Zwei Frauen gehen mit Maske in Peking in China auf der Straße

Corona in China Augen zu und durch? Wie China in die Corona-Katastrophe steuert und was das für den Rest der Welt bedeutet

Aus Platzmangel werden viele Patienten direkt wieder abgewiesen. Wer Glück hat, wird auf den Krankenhausfluren untergebracht, manchmal sogar auf dem Boden, weil die Betten alle schon belegt sind. Mancherorts werden Patienten auch außerhalb der Krankenhäuser behandelt, wie AFP-Journalisten berichten.

Auch in den Krematorien ist die Lage angespannt. Forscher der Universität Hongkong befürchten, dass in diesem Winter fast eine Million Chinesen an Covid sterben könnten. Das britische Analyseunternehmen Airfinity rechnet mit 1,8 Millionen Ansteckungen und 11.000 Todesfällen täglich. Das würde bedeuten, dass bis Ende April 1,7 Millionen Chinesen an den Folgen einer Corona-Infektion sterben.

Manche Städte haben das Schlimmste schon hinter sich

So dramatisch das alles klingt: Mancherorts ist das Schlimmste bereits überstanden, lautet das Ergebnis einer Studie chinesischer Wissenschaftler, die im Fachblatt "Frontiers of Medicine" erschien. Demnach haben die Millionenmetropolen Shanghai und Peking den Höhepunkt bereits hinter sich gelassen.

Allerdings warnen die Forscher, dass sich das Virus bis Ende Januar massiv in den zentralen und westlichen Provinzen des Landes ausbreiten werde. Nämlich dann, wenn sich Millionen Chinesen zum Neujahrsfest in ihre Heimatdörfer aufmachen, um mit ihren Familien den Jahreswechsel zu feiern.

Das beunruhigt die Nationale Gesundheitskommission (BHC). Der erwartete Corona-Ausbruch in den ländlichen Regionen stelle eine "enorme Herausforderung" dar, sagte eine hochrangige Kommissionsvertreterin im Staatsfernsehen CCTV.

Quellen: mit Material von DPA und AFP

  • Coronavirus
  • China
  • Virus
  • Klinik
  • Peking
  • Krankenhäuser

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
24. November 2025,13:48
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj und Bundeskanzler Friedrich Merz bei einem Treffen in Kopenhagen im Oktober

Ukraine-Verhandlungen Merz: "Russland muss an den Tisch"

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

24. November 2022,10:57
Ein chinesischer Militärangehöriger steht auf einem Platz in Peking. Drei Jahre lang hatte China die Corona-Pandemie unter Kontrolle, jetzt türmen sich die Fälle.

Coronavirus China verliert die Kontrolle über die Pandemie – und auch zunehmend über die Bevölkerung

28. November 2022,17:08
Menschen protestieren in Peking gegen die strengen Corona-Maßnahmen der Regierung

Zero-Covid-Strategie "Xi hat einen Fehler gemacht" – Wie Chinas Staatschef und die WM die Proteste befeuern

07. Dezember 2022,19:45
Ein Mann geht durch fast leere Straßen in Peking

Pandemiebekämpfung Good-bye Zero-Covid? Chinas Strategie ist gescheitert, aber Lockerungen sind derzeit auch keine Lösung

01. Dezember 2022,19:37
Corona-Maßnahmen in China – Weltwirtschaft

Ende eines Wirtschaftswunders? China lockert (nicht) – was das für die (Welt-)Wirtschaft bedeutet

18. November 2025,09:07
Ein Lebensmittelkontrolleur in einer Schlachterei

Serie: Kassensturz "Ob ich gut mit Geld umgehen kann? Ich glaube nicht"

17. November 2025,14:00
In den Urlaub fliegen: Für viele Menschen ist das völlig normal – Flugscham spielt für sie keine Rolle

Über den Wolken Schämen Sie sich denn gar nicht (mehr)?

17. November 2025,07:50
Quizspiele für Erwachsene

Ab 2 Personen Quizspiele für Erwachsene: Testen Sie Ihr Allgemeinwissen

16. November 2025,09:27
Geschenke für Mädchen bis 10 Jahren

Bis 10 Jahre Geschenke für Mädchen: 10 kreative wie praktische Ideen rund um Geburtstag & Co.

11. November 2025,19:02
Christian Drosten

Christian Drosten "Dann hätten wir 160.000 Tote gehabt!"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

24. November 2025 | 13:29 Uhr

Ukraine-Friedensverhandlungen live: Merz: "Russland muss an den Tisch"

24. November 2025 | 13:09 Uhr

Showdown um Ukraine-Plan: Kann er wirklich den Frieden bringen?

24. November 2025 | 13:07 Uhr

Ukraine-Krieg: Merz: Rechne nicht mit Ukraine-Durchbruch diese Woche

24. November 2025 | 12:29 Uhr

Ukraine-Krieg: Nobel-Laureatin: Sicht der Opfer fehlt in Ukraine-Gesprächen

24. November 2025 | 11:50 Uhr

Frauenrechte: Kommission soll Vorschläge für Prostituiertenschutz machen

24. November 2025 | 08:14 Uhr

Die SPD bleibt im Streit um die Rente hart wie Beton

24. November 2025 | 06:48 Uhr

Olympia: Klare Mehrheit in Berlin lehnt Bewerbung laut Umfrage ab

24. November 2025 | 06:15 Uhr

Trumps Friedensplan: Schicksalswoche für die Ukraine

24. November 2025 | 05:45 Uhr

Jair Bolsonaro: Brasiliens Ex-Präsident möchte aus Haft in Hausarrest

24. November 2025 | 01:37 Uhr

Caren Miosga: Talkrunde sieht Ukraine-Friedensplan skeptisch

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden