Clintons Ex-Stabschef Panetta soll offenbar CIA leiten

Der künftige US-Präsident Barack Obama will Medienberichten zufolge Clintons ehemaligen Stabschef Leon Panetta zum Chef des Geheimdienstes CIA machen. Offenbar hat Obama auch einen geeigneten Kandidaten für die Koordinierung der US-Geheimdienste gefunden.

Der künftige Präsident Barack Obama will Medienberichten zufolge Leon Panetta, zum neuen Chef des Geheimdienstes CIA machen. Panetta, der Stabschef des früheren Präsident Bill Clinton, gilt als überraschende Wahl für diesen Posten, weil er keine Erfahrung in der Geheimdienstarbeit hat. Der langjährige Kongressabgeordnete war Mitglied der sogenannten Iraq Study Group, die Ende 2006 Empfehlungen zu Änderungen in der Strategie Washingtons im Irak-Krieg abgab.

Neuer Koordinator der amerikanischen Geheimdienste unter dem künftigen US-Präsidenten Barack Obama soll der frühere Admiral Dennis Blair werden, wie aus Kreisen der demokratischen Partei in Washington verlautete. Obama habe sich für den ehemaligen Oberbefehlshaber des US-Pazifikkommandos entschieden, sagten zwei Gewährsleute am Montag. Auf dem Posten wäre Blair für die Koordinierung aller 16 US-Spionagebehörden zuständig.

AP · DPA
AP/DPA