• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Serie "Die Heimatlosen"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Das Kapitol am 6. Januar 2021: Bilder vom Sturm auf den US-Kongress

6. Januar 2021 Der Sturm auf das Kapitol: Diese Bilder erschütterten die Welt

  • 06. Januar 2025
  • 09:52 Uhr
Tausende Anhänger von Donald Trump versammeln sich am 6. Januar 2021 vor dem Kapitol
Tausende Anhänger von Donald Trump versammeln sich am 6. Januar 2021 vor dem Kapitol. Der abgewählte US-Präsident hatte sie zuvor in einer Rede aufgerufen, zum Kongresssitz zu marschieren und "wie der Teufel" zu kämpfen.
© Spencer Platt / Getty Images
Zurück Weiter
Tausende Anhänger von Donald Trump versammeln sich am 6. Januar 2021 vor dem Kapitol
Die Proteste eskalieren und stürzen das politische Zentrum der USA in ein beispielloses Chaos
Anhänger von Donald Trump stoßen mit Polizei und Sicherheitskräften zusammen, als sie die Barrikaden vor dem US-Kapitol stürmen
Randalierer versuchen mit aller Gewalt, sich einen Weg zum Kongressgebäude zu bahnen
Die Sicherheitskräfte setzen Tränengas ein, um die Aufständischen vor dem Kapitol auseinanderzutreiben
Durch ihre pure Masse fegen die Trump-Anhänger die Sicherheitskräfte zur Seite und erstürmen das Kapitol
Auch die Westwand des Kapitols kann die Trump-Anhänger nicht aufhalten. Einige von ihnen klettern einfach die Mauer hinauf.
Sturm auf das Kapitol
Anhänger des damaligen US-Präsidenten Trump stürmen das US-Kapitolgebäude
Die Kapitolpolizei versucht, die Randalierer vor den östlichen Türen zur Hausseite des US-Kapitols zurückzuhalten
Ein Angreifer zerschlägt mit einem Baseballschläger ein Fenster des Kongressgebäudes
Der Mob dringt in das Kapitol ein
Randalierer mit US-Flaggen und Trump-Bannern jubeln in der Rotunde unterhalb der Kuppel des Kapitols
Eindringlinge rücken vor der Senatskammer auf die Sicherheitskräfte zu. Der halbnackte Mann mit den Hörnern ist Jacob Chansley. Er wird als der "Qanon-Schamane" bekannt, wegen seines Outfits und weil er sich in Interviews zu der rechtsextremen Verschwörungsbewegung bekennt
Chansley soll zu den ersten gehört haben, die in das Kapitol eindrangen
Während des Angriffs auf das Kapitol versucht der Abgeordnete Jason Crow, seine Kollegin Susan Wild zu trösten
Schutzhauben sollen die Eingeschlossenen vor Tränengas schützen, das vor dem Saal versprüht wurde
Der Pro-Trump-Mob hat das Herz der US-Demokratie erreicht und besetzt die Tribüne des Plenarsaals. Erst wenige Momente zuvor war es den Sicherheitskräften gelungen, die dort eingeschlossenen Abgeordneten in Sicherheit zu bringen
Ein Angreifer nimmt den Stuhl des Kammervorsitzenden in Beschlag 
Auch der Stuhl von Nancy Pelosi bleibt nicht verschont: Die Angreifer brechen in das Büro der Vorsitzenden des Repräsentantenhauses ein und einer macht es sich an ihrem Schreibtisch gemütlich. Er wird später als Richard Barnett identifiziert und angeklagt. Seine nächste Anhörung vor Gericht ist für Februar angesetzt
Im Kapitol herrscht zeitweise völlige Willkür. Hier schleppt ein Trump-Anhänger das Rednerpult von Nancy Pelosi, der Sprecherin des Hauses, durch das Gebäude
Dieser Randalier macht klar, für wen er in das Kapitol eingedrungen ist: Er hat einer Statue im Inneren des Gebäudes eine Trump-Mütze aufgesetzt und eine Fahne mit dem Namen des abgewählten Präsidenten in den Arm gelegt
Mit vorgehaltener Waffe hält die Kapitolpolizei Angreifer in der Nähe des Plenarsaals fest
Erst in der Nacht tritt der Kongress wieder im Kapitol zusammen und bestätigt den Sieg von Joe Biden
In Washington spielten sich am 6. Januar 2021 unfassbare Szenen ab: Proteste von Anhängern des abgewählten Präsidenten Donald Trump mündeten in der Erstürmung des Kapitols.

Die Bilder vom 6. Januar 2021 haben sich in das kollektive Gedächtnis der USA eingebrannt: In einer beispiellosen Attacke auf das Herz der US-Demokratie stürmen wütende Anhänger des abgewählten Präsidenten Donald Trump das Kapitol in Washington, prügeln brutal auf überforderte Polizisten ein und treiben Abgeordnete, Senatorinnen und Senatoren in die Flucht. Stundenlang randalieren sie am Sitz des US-Kongresses. Eine Sitzung des Parlaments, bei welcher der Wahlsieg des künftigen Präsidenten Joe Biden formell bestätigt werden soll, muss unterbrochen werden.

Diese berüchtigten Kapitolstürmer will Trump begnadigen

Stewart Rhodes
Stewart Rhodes, Gründer der "Oath Keepers"
Stewart Rhodes, Gründer der "Oath Keepers", galt als einer der Strippenzieher des Kapitolsturms. Im November 2022 wurde der Mann mit der Augenklappe der "aufrührerischen Verschwörung" für schuldig befunden. Ende Mai 2023 legte ein Washingtoner Gericht das Strafmaß fest: 18 Jahre Haft – eine der höchsten Strafen, die im Zusammenhang mit dem 6. Januar verhängt wurde
© Susan Walsh/AP / DPA
Zurück Weiter

Die Polizisten kämpfen bis zur Erschöpfung, während Parlamentarierinnen und Parlamentarier evakuiert werden oder unter Schreibtischen kauernd um ihr Leben bangen. Doch die Sicherheitsleute können die Überzahl der Randalierer nicht aufhalten. Der Mob überwindet alle Barrieren, schlägt Fenster und Türen ein und dringt sogar bis in den Sitzungssaal vor, wo eine Gruppe von Abgeordneten und Reportern gerade noch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden kann. Fünf Menschen sterben, unter ihnen ein Kapitolpolizist, der am Tag danach einem Schlaganfall erliegt, und eine von einem Beamten erschossene Angreiferin.

Kapitol erst nach vier Stunden geräumt

Es sei wie in einer "mittelalterlichen Schlacht" gewesen, beschrieb der Polizist Aquilino Gonell später den Angriff. Seine Kollegen und er hätten sich Zentimeter für Zentimeter gegen den brutalen Mob verteidigen müssen. Sie wurden geschlagen, getreten, mit Hämmern und Stöcken malträtiert, mit Chemikalien besprüht. "Ich hätte sterben können an jenem Tag. Nicht ein Mal, sondern viele Male", so der Polizeibeamte des US-Kapitols.

04. Januar 2022,17:30
Jackson Reffitt

USA Jackson Reffitts Vater war beim Sturm aufs Kapitol dabei, er meldete ihn ans FBI: "Ich würde es wieder tun"

Erst vier Stunden nach der Erstürmung gelang es den Einsatzkräften, die Randalierer aus dem Kapitol zu vertreiben. Und in der Nacht, als der Aufstand vorüber war, trat der Kongress unter rigorosen Sicherheitsvorkehrungen wieder zusammen. Die Vorsitzende des Repräsentantenhauses, die Demokratin Nancy Pelosi, sagte in der wiederaufgenommenen Sitzung: "Wir müssen und werden dem Land – und in der Tat der ganzen Welt – zeigen, dass wir uns nicht von unserer Pflicht ablenken lassen, dass wir unsere Verantwortung für die Verfassung und das amerikanische Volk wahrnehmen." Und das taten die Abgeordneten: Noch vor Sonnenaufgang bestätigten sie den Wahlsieg von Joe Biden.

In der Fotogalerie sehen Sie Bilder vom Kapitolsturm, die man vor dem 6. Januar 2021 für unvorstellbar gehalten hatte.

DPA · AFP
mad / ivi / km
  • Kapitol
  • Erstürmung
  • US-Kongress
  • Washington
  • Donald Trump

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
13. November 2025,11:50
Raoni Metuktire, Hãuptling des Kayapo-Volkes, wurde in den 1980er Jahren durch eine Kampagne zum Schutz des Amazonas bekannt

COP30 in Belém Dieser Mann droht Brasiliens Präsidenten mit einer "Standpauke"

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

06. Januar 2025,07:36
Joe Biden spricht im Weißen Haus über die Kapitol-Erstürmung von 2021

Erinnerung an 6. Januar 2021 Biden: Erstürmung von US-Kapitol darf nicht "umgeschrieben" werden

07. Januar 2021,08:54
22 Bilder
Tausende Anhänger von Donald Trump versammeln sich am 6. Januar 2021 vor dem Kapitol

Tag der Schande Eskalation in Washington: Der Sturm auf das Kapitol in Bildern

04. August 2023,17:25
Demonstranten haben sich anlässlich der Anklageerhebung gegen Donald Trump vor dem Gericht in Washington versammelt

Gerichtstermin in Washington Einer ist richtig "angepisst": So reagieren Trumps republikanische Rivalen nach der Anklage-Verlesung

07. August 2023,16:03
Mike Pence mit seinem damaligen Chef Donald Trump im Februar 2020

Anklage wegen Verschwörung Mike Pence könnte Donald Trump sehr gefährlich werden – und er wäre bereit dazu

15. August 2023,20:39
Donald Trump im August 2020 bei einem Auftritt in New York. Hinter ihm sein persönlicher Anwalt Rudy Giuliani (r.)

Vorwürfe in Georgia Trumps 18 Komplizen: Diese Helfer des Ex-Präsidenten sind ebenfalls angeklagt

16. August 2023,19:00
Donald Trump verlässt nach einem Wahlkampfauftritt in Iowa die Bühne

Rennen um Präsidentschaft Republikanische Strategen warnen: Anklage in Georgia könnte Trump 2024 den Wahlsieg kosten

17. August 2023,17:43
Tanya Chutkan leitet das Wahlverschwörungsverfahren gegen Donald Trump in Washington

Anklagen gegen Ex-Präsidenten "Wir wollen Dich töten": Frau kündigt Ermordung von Trump-Richterin an, auch Jury wird bedroht

18. August 2023,11:14
Polizei vor dem Gerichtsgebäude in Atlanta, Georgia. Nach der Anklage von Donald Trump wurden Mitglieder der Grand Jury bedroht

Grand Jury in Georgia Trump-Anklage: Polizei ermittelt nach Drohungen gegen Geschworene und Behördenmitarbeiter

06. Januar 2025,15:22
5 Min.
Donald Trump steht erneut kurz vor seiner Vereidigung als Präsident der USA. Wie die Finanzexpertin Sandra Navidi die Auswirkungen dessen einschätzt, sehen Sie im Video.

Finanzexpertin im Interview "Trump-Team wird System mit Chaos überlasten"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Ich habe keinen Hausarzt.. aus Gründen möchte ich auch keine Praxis aufsuchen.. ist eine Überweisung von der teleclinic zu akzeptieren ?
  • was bedeutet ohne Simlock?
  • neues handy einrichen
  • warum bekomme ich meinen defekten samsung monitor am nächsten tag nach kauf nicht getauscht?
  • PC über Repeater mit Router Verbinden?
  • Symbolleiste am unteren Computerrand
  • Qualitätsunterschiede
  • Ungebetener Besuch?
  • Speichert mein Router die Besuchszeiten meiner Gäste?
  • Entschädigung für Ausfall
  • Streaming aufs TV
  • WLAN/DSL Abbrüche
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

13. November 2025 | 13:39 Uhr

Wehrdienst-Kompromiss: Für Boris Pistorius ist noch nichts gewonnen

13. November 2025 | 13:05 Uhr

Korruption in der Ukraine: Merz spricht mit Selenskyj über Korruptionsskandal in Kiew

13. November 2025 | 12:47 Uhr

130 Tote und 350 Verletzte: Frankreich gedenkt Opfer der Anschlagsserie vor zehn Jahren

13. November 2025 | 12:33 Uhr

Abwehrkampf gegen Russland: Nordische Nato-Staaten finanzieren US-Waffen für Ukraine

13. November 2025 | 12:12 Uhr

Markus Söder verliert die Geduld mit der Bundesregierung

13. November 2025 | 11:50 Uhr

Klimagipfel: Indigenen-Anführer droht Brasiliens Präsident mit "Standpauke"

13. November 2025 | 11:40 Uhr

Bürgergeld für Ukrainer: Bas "bedauert" Neuregelung, zieht aber durch

13. November 2025 | 11:21 Uhr

Neuer Wehrdienst: Wie das geplante Modell genau aussieht

13. November 2025 | 10:47 Uhr

Migration: Expertin: Migrationspolitik von Schwarz-Rot wenig effektiv

13. November 2025 | 10:17 Uhr

Migration: US-Bischöfe gegen Trumps Abschiebepolitik: "Klima der Angst"

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden