Angesichts des steigenden Drucks auf Donald Trump im Impeachmentverfahren scheint das Nervenkostüm des US-Präsidenten dünner zu werden. Jetzt hat der Republikaner sogar seinen Lieblingssender Fox News attackiert, weil dort ein Demokrat auftrat.
US-Präsident Donald Trump steht im Amtsenthebungsverfahren immer stärker unter Druck. Nachdem sein ehemaliger Sicherheitsberater John Bolton in einem Buchmanuskript den zentralen Vorwurf der Demokraten bestätigte, Trump habe das Zurückhalten von Militärhilfe für die Ukraine genutzt, um Kiew zu Ermittlungen gegen seinen politischen Rivalen Joe Biden zu drängen, sind jetzt Zeugenvernehmungen in dem Prozess deutlich wahrscheinlicher geworden.
Donald Trump wettert gegen Fox News
Es gebe im Senat momentan keine ausreichende Mehrheit, das Ansinnen der Demokraten, Zeugen vorzuladen, zu blockieren, sagte der Mehrheitsführer der Republikaner, Mitch McConnell, US-Medienberichten zufolge bei einem vertraulichen Treffen mit republikanischen Senatoren. Zwar soll McConnell nicht ausgeschlossen haben, bis zur Abstimmung darüber am Freitag noch die nötige Mehrheit von 51 Stimmen zu erreichen, dennoch scheint Trump die wachsende Bedrängnis so zuzusetzen, dass er am Dienstagnachmittag (Ortszeit) sogar seinen konservativen Haus- und Hofsender Fox News attackierte, weil dieser einem Demokraten gestattet hatte, ihn zu kritisieren.
"Wirklich erbärmlich, wie @FoxNews versucht, politisch korrekt zu sein, indem es Demokraten wie Chris Van Hollen, dem namenlosen Senator aus Maryland, über den Äther schickt. Er hat den Amtsenthebungsschwindel immer wieder hochgespielt [...]", wetterte der US-Präsident.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Really pathetic how <a href="https://twitter.com/FoxNews?ref_src=twsrc%5Etfw">@FoxNews</a> is trying to be so politically correct by loading the airwaves with Democrats like Chris Van Hollen, the no name Senator from Maryland. He has been on forever playing up the Impeachment Hoax. Dems wouldn’t even give Fox their low ratings debates....</p>— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) <a href="https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1222183788211470336?ref_src=twsrc%5Etfw">January 28, 2020</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Trumps Twitter-Tirade bezog sich auf den Auftritt des demokratischen Senators Chris Van Hollen in der Fox-News-Sendung "Amerca's Newsroom". Van Hollen hatte dort die Vernehmung Boltons im Impeachmentprozess gefordert und gesagt, die Enthüllungen aus dem Buch des ehemaligen nationalen Sicherheitsberaters machten es "unmöglich", dass Senatoren, die behaupten, sie würden "die Wahrheit suchen", ihn nicht als Zeugen aufrufen.
"... Also, was zum Teufel ist mit @FoxNews passiert?", echauffierte sich Trump deshalb auf Twitter. Der immer mal wieder Trump-kritische Fox-Moderator Chris Wallace und andere sollten für die "Fake-News-Sender CNN oder MSNBC" arbeiten, forderte der US-Präsident. "Passt auf, dies wird der Anfang vom Ende für Fox sein, genau wie bei den anderen beiden, deren Einschaltquoten einbrechen, prognostizierte Trump. "Social Media ist großartig!"
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">.....So, what the hell has happened to <a href="https://twitter.com/FoxNews?ref_src=twsrc%5Etfw">@FoxNews</a>. Only I know! Chris Wallace and others should be on Fake News CNN or MSDNC. How’s Shep Smith doing? Watch, this will be the beginning of the end for Fox, just like the other two which are dying in the ratings. Social Media is great!</p>— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) <a href="https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1222183788924502017?ref_src=twsrc%5Etfw">January 28, 2020</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Bei Chris Van Hollen blieb Trumps Attacke nicht unbemerkt. Ironisch konterte der Senator via Twitter: "Schön, dass Sie eingeschaltet haben, Herr Präsident. Da ich nun Ihre Aufmerksamkeit habe, wie wäre es, wenn Sie in den Senat kommen und unter Strafandrohung wegen Meineides Ihre Seite der Geschichte vortragen würden?"
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Glad you tuned in, Mr. President. <br> <br>Now that I have your attention, how about coming down to the Senate to share your side of the story under penalty of perjury? <a href="https://t.co/vPRFQwbJyX">https://t.co/vPRFQwbJyX</a></p>— Senator Chris Van Hollen (@ChrisVanHollen) <a href="https://twitter.com/ChrisVanHollen/status/1222201009403039745?ref_src=twsrc%5Etfw">January 28, 2020</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Später legte Van Hollen nach, postete ein Video seines Fox-News-Auftritts und fragte Trump: "Ich glaube, dass alle Amerikaner die Wahrheit verdienen, unabhängig von der politischen Partei oder dem Kabelkanal, den sie sich anschauen. Lassen Sie mich wissen, mit welchen Fakten aus meinem Fox-Interview Sie nicht einverstanden sind @realDonaldTrump. Wollen Sie nicht die ganze Wahrheit und nichts als die Wahrheit?"
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Glad you tuned in, Mr. President. <br> <br>Now that I have your attention, how about coming down to the Senate to share your side of the story under penalty of perjury? <a href="https://t.co/vPRFQwbJyX">https://t.co/vPRFQwbJyX</a></p>— Senator Chris Van Hollen (@ChrisVanHollen) <a href="https://twitter.com/ChrisVanHollen/status/1222201009403039745?ref_src=twsrc%5Etfw">January 28, 2020</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Es ist nicht das erste Mal, dass Trump sauer reagiert, wenn sein Lieblingssender negative Nachrichten über ihn verbreitet. Als Fox News im vergangenen Juni von den schlechten Umfragewerten des US-Präsidenten berichtete, warf dieser dem Sender die Verbreitung von Falschnachrichten vor. Moderator Bret Baier wehrte sich damals gegen Trump und erklärte: "Herr Präsident, wir berichten fair und furchtlos".