Bell County ist Trump-Land. Der Bezirk im Südosten des US-Bundesstaates Kentucky hat bei der Präsidentschaftswahl im November 2016 mit überwältigender Mehrheit für den Republikaner gestimmt. Ben Bowling wusste das, als er bei der Abschlussfeier an der Bell County High School in Pineville im Bundesstaat Kentucky vor die versammelten Mitschüler, Lehrer und Eltern trat - und die Gelegenheit für einen kleinen, aber feinen Scherz nutzte.
"Dies ist der Teil meiner Rede, in dem ich einige inspirierende Zitate weitergebe, die ich auf Google gefunden habe", kündigte Bowling in seiner Abschiedsrede als Jahrgangsbester an. "'Mischt nicht nur mit. Kämpft für euren Platz am Tisch. Noch besser: Kämpft für einen Platz am Kopf des Tisches' - Donald J. Trump."
Die Menge bricht daraufhin in Jubel aus und applaudiert lautstark.
"War nur ein Scherz", sagt Bowling in den Applaus hinein. "Das war Barack Obama."
Videoaufnahmen der Szene bestätigen das: Der Jubel bricht ab, im Publikum wird gelacht und gebuht.
"Unter den Zuschauern brach Beifall los und noch bevor sie mit dem Klatschen fertig waren, sagte ich, dass ich nur einen Scherz gemacht hätte und der Applaus erstarb schnell", zitiert das "Louisville Courier Journal" den Schüler.
Keine Vergeltungsaktionen nach Scherz mit Donald Trump
Er habe mit seiner Einlage nichts Böses im Sinn gehabt, sondern einfach gedacht, dass es ein wirklich gutes Zitat sei, versicherte Bowling der Zeitung. "Die meisten Leute würden es nicht mögen, wenn ich es verwende, also dachte ich, ich benutze Donald Trumps Namen. Immerhin ist hier Südost-Kentucky."
Vergeltungsaktionen habe es nach seinem Auftritt nicht gegeben, sagte der 18-Jährige. "Ein Teil der Menge fand es total komisch", twitterte die Studentin Alisha Russell, die bei der Zeremonie anwesend war, laut dem "Courier Journal". "Aber es gab auf jeden Fall auch kollektives Aufstöhnen."
Bowlings Zitat stammt aus einer Rede, die der damalige US-Präsident Obama im Mai 2012 auf der Abschlussfeier des Barnard Colleges in New York gehalten hatte. Die private Hochschule besuchen ausschließlich Frauen. Den Absolventinnen gab Obama mit auf den Weg: "Nach Jahrzehnten mit langsamem, stetigem und außergewöhnlichem Fortschritt sind Sie nun bereit, dies zu einem Jahrhundert zu machen, in dem Frauen nicht nur ihr eigenes Schicksal, sondern auch das Schicksal dieser Nation und dieser Welt gestalten."
