Anzeige
Anzeige

Euro-Krise Rating-Agentur stuft 26 italienische Banken herab

In einem Rundumschlag hat Moody's mehr als zwei Dutzend italienische Banken abgewatscht. Die Rating-Agentur begründete den Schritt mit der schlechten wirtschaftlichen Verfassung des Staates. Und es droht ein weiterer Absturz.

Die Ratingagentur Moody's hat in einem Rundumschlag insgesamt 26 italienische Banken herabgestuft. Unter den Instituten sind auch Branchengrößen wie UniCredit und Intesa Sanpaolo. Der Ausblick für alle Betroffenen ist negativ, das heißt, es droht eine weitere Abstufung.

Moody's begründete den Schritt am späten Montag in erster Linie mit der schlechten wirtschaftlichen Verfassung von Italien. Das Land sei in die Rezession zurückgefallen, erklärte die Ratingagentur. Das staatliche Sparprogramm laste auf der Nachfrage. Gleichzeitig stiegen die problematischen Kredite und die Gewinne der Institute gingen zurück. Zudem sei es für die Banken schwieriger geworden, sich am Markt frisches Geld zu besorgen.

Während es für die genannten Großbanken nur um eine Bonitätsstufe herunter ging, mussten einige kleinere Häuser einen Absturz um bis zu vier Stufen verkraften. Je schlechter die Ratingagenturen die Kreditwürdigkeit einer Bank einstufen, desto schwerer kommt diese an neues Kapital heran und desto teurer wird die Aufnahme von frischem Geld.

Seit Jahresbeginn haben sich in Italien Dutzende Menschen das Leben genommen, Auslöser der Selbstmorde sollen finanzielle Schwierigkeiten, Pleiten oder Arbeitslosigkeit sein.

jar/DPA DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel