Sündenböcke der Politik – oder hochgerüstete Cops, die zu keiner Deeskalation fähig sind? Nachdem ein Polizist einen Teenager erschossen hat und Frankreich in Gewalt und Ausschreitungen versinkt, gerät die Rolle der Polizei selbst in den Mittelpunkt der Diskussionen. Nicht zum ersten Mal.
"Unerklärlich, unentschuldbar" – mit diesen Worten reagierte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron auf den Tod des 17jährigen Nahel M.. Der Jugendliche wurde vergangenen Dienstag während einer Verkehrskontrolle von einem Polizisten aus nächster Nähe erschossen – seitdem eskaliert in Frankreich die Gewalt, mehrere hunderte Menschen wurden schon verhaftet, Autos und Rathäuser brennen, Läden werden geplündert.