Friedensnobelpreisverleihung China zensiert ausländische Fernsehsender

Die Regierung in Peking hat anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises an den chinesischen Dissidenten Liu Xiaobo ausländische Fernsehsender blockieren lassen.

Mit Blick auf die für Freitagmittag geplante Verleihung des Friedensnobelpreises an den chinesischen Dissidenten Liu Xiaobo hat die Regierung in Peking ausländische Fernsehsender blockieren lassen. Sowohl der US-Nachrichtensender CNN als auch die britische BBC wurden am Freitag mit Unterbrechungen abgeschaltet, der Zugang zu den Internetseiten beider Sender sowie zum norwegischen Sender NRK war bereits am Donnerstag blockiert. In China nutzen mehr als 420 Millionen Menschen das Internet, das allerdings einer strengen Zensur unterliegt.

China, das den inhaftierten Schriftsteller Liu als Kriminellen betrachtet, hatte die Entscheidung des Nobelkomitees scharf kritisiert und andere Staaten aufgefordert, die Preisverleihung in Oslo zu boykottieren. Liu sitzt seit 2009 im Gefängnis, seine Ehefrau steht unter Hausarrest.

AFP
AFP