Die Gänge verfügen über Kanalisation, Elektrizität, Lüftung, Abwasserentsorgung, Kommunikationsnetz sowie Schienen. Der Boden besteht aus festgestampfter Erde, die Wände sind aus Stahlbeton und der Eingang besteht aus einem Metallzylinder mit anderthalb Zentimeter dicken Wänden. Die israelische Armee IDF hat den bislang größten Tunnel der Hamas im Gazastreifen freigelegt.

Sehen Sie im Video: Israelische Armee zeigt riesigen Hamas-Tunnel.
Gaza-Tunnel groß genug für kleine Fahrzeuge
Der aufwendige Bau befindet sich nur wenige hundert Meter von dem wichtigen Grenzübergang Eres entfernt und ist so groß, dass kleine Fahrzeuge darin fahren können. Der Tunnel sei Teil eines größeren, verzweigten Netzes, das vier Kilometer lang sei und bis auf 400 Meter an den Grenzübergang heranreiche, heißt es von der israelischen Armee, die Journalisten durch das Bauwerk geführt hat.
Mutmaßlich hat das unterirdische System Millionen von Dollar gekostet und sei über mehrere Jahre errichtet worden. Der IDF zufolge sei Mohamed Jahja der Projektleiter gewesen, Bruder des Hamas-Anführers Jahja Sinwar, der als einer der Drahtzieher des Großangriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober gilt.