• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Gazastreifen: So sieht der Norden nach sieben Wochen Krieg aus

Kämpfe in Nahost In Trümmern: So sieht der Norden des Gazastreifens nach sieben Wochen Krieg aus

  • von Marc Drewello
  • 24. November 2023
  • 15:40 Uhr
Die zerbombte "Skyline" des Gazastreifens am 22. November von der südisraelischen Grenze aus aufgenommen
Die zerbombte "Skyline" des Gazastreifens am 22. November von der südisraelischen Grenze aus aufgenommen
© Jack Guez / AFP
Zurück Weiter
Nach dem Massaker der Hamas am 7. Oktober hat Israel Teile des nördlichen Gazastreifens in Schutt und Asche gelegt. Trotzdem wollen die Menschen zurück. Bilder aus einer zertrümmerten Region.

Rund sieben Wochen nach dem Beginn des Krieges zwischen Israel und der Hamas sind nach Angaben der Vereinten Nationen mehr als 1,7 Millionen Menschen innerhalb des Gazastreifens aus ihren Häusern und Wohnungen geflohen. Damit sind rund drei Viertel der Bevölkerung Binnenflüchtlinge. Ein großer Teil von ihnen stammt aus dem Norden, dem Hauptziel des israelischen Gegenangriffs nach dem Hamas-Überfall am 7. Oktober. Vor allem der Beschuss durch die israelische Luftwaffe hat dort massive Zerstörungen angerichtet.

Israel lässt Gaza-Flüchtlinge nicht zurück in den Norden

Nachdem am Freitagmorgen eine mindestens viertägige Feuerpause zwischen Israel und der Hamas begonnen hat, wollten Augenzeugenberichten zufolge Hunderte Palästinenserinnen und Palästinenser an ihre Wohnorte zurückzukehren. Die Menschen hatten vor, etwa in der Stadt Gaza und in anderen Teilen des nördlichen Gazastreifens nach ihren Häusern oder Wohnungen sowie ihren Angehörigen zu sehen, hieß es. Israels Streitkräfte hinderten sie jedoch daran. Es soll Tote und Verletzte gegeben haben, was aber nicht unabhängig bestätigt ist.

22. November 2023,20:06
Protestierende mit einem großen Banner fordern Netanyahus Rücktritt

Wut auf die Regierung in Israel Bibi muss weg, fordern sie. Und sie sind viele. Kann sich Netanyahu noch halten?

Die Armee hatte bereits vor Beginn der Feuerpause gewarnt, der Krieg sei nicht vorbei. Der nördliche Gazastreifen sei weiterhin eine "gefährliche Kriegszone" und es sei verboten, sich dort aufzuhalten. Palästinenser sollten in einer "humanitären Zone" im Süden des Küstenstreifens verbleiben. Es sei aber weiterhin für Zivilisten möglich, sich vom Norden in den Süden zu bewegen.

Am Freitag verkündete ein Armeesprecher noch einmal auf Arabisch, man werde unter keinen Umständen die Reise von Menschen aus dem Süden in den Norden erlauben. "Wir rufen Sie dazu auf, sich den Streitkräften oder den Gebieten nördlich von Wadi Gaza nicht zu nähern", hieß es in der Mitteilung. Die Menschen sollten stattdessen die Feuerpause dazu zu nutzen, sich mit notwendigen Vorräten zu versorgen.

Viertägige Feuerpause in Gaza: Waffenruhe zwischen Israel und Hamas ist offiziell in Kraft getreten
Viertägige Feuerpause in Gaza: Waffenruhe zwischen Israel und Hamas ist offiziell in Kraft getreten
© Reuters
00:48 Min.
Viertägige Feuerpause in Gaza: Waffenruhe zwischen Israel und Hamas ist offiziell in Kraft getreten

Angesichts der Bilder aus dem Norden des Gazastreifens ist es ohnehin schwer vorstellbar, dass die Region den Flüchtlingen in nächster Zeit wieder zur Heimat werden kann. Teile des Gebietes gleichen nach den wochenlangen Kämpfen einem Trümmerfeld – zahllose Häuser sind beschädigt oder komplett in Schutt und Asche gelegt. Auch Schulen, Krankenhäuser und andere wichtige Teile der Infrastruktur sind zerstört. Mancherorts sind ganze Nachbarschaften ausradiert.

Laut einer Analyse von Satellitendaten durch die Oregon State University wurde etwa die Hälfte aller Gebäude im nördlichen Gazastreifen beschädigt oder zerstört. "Der Norden des Gazastreifens wurde in eine große Geisterstadt verwandelt", schilderte Mkhaimer Abusada, Politikwissenschaftler an der Al-Azhar-Universität in der Stadt Gaza, der Nachrichtenagentur Associated Press die Lage. "Die Menschen haben nichts, wohin sie zurückkehren können."

Einen Eindruck vom Ausmaß der Zerstörungen gibt die Fotostrecke oben.

Weitere Bilder dieser Galerie

Die zerbombte "Skyline" des Gazastreifens am 22. November von der südisraelischen Grenze aus aufgenommen
Unterwegs zwischen Trümmern: Palästinenserinnen in Al-Seitun, einem Viertel im Süden von Gaza-Stadt
Zerstörungen, die ein israelischer Luftangriff in Dschabalia im nördlichen Gazastreifen verursacht hat
Einwohner der Stadt Deir al-Balah betrachten die Folgen eines israelischen Bombenangriffs
Unbewohnbar: Palästinenser inspizieren die Trümmer eines zerstörten Gebäudes in Nuseirat
Dieses Satellitenbild vom 12. November zeigt Schäden und aufsteigenden Rauch rund um das Schifa-Krankenhaus in Gaza-Stadt
Israelische Soldaten vor zerstörten Häusern im Norden des Gazastreifens
Demolierte Gebäude, ausgebrannte Fahrzeuge: Israelische Panzer und Soldaten in einer Straße im Norden des Gazastreifens
Auch in Südgaza haben Israels Gegenangriffe nach dem Hamas-Überfall Schäden hinterlassen – wie hier in Chan Yunis
Wie soll man hier wieder leben? Der Norden des Gazastreifens an der Grenze zu Israel
mit DPA
  • Gazastreifen
  • Israel
  • Gaza
  • Gegenangriff
  • Überfall
  • Hamas
  • Terrorgruppe
  • Nahost
  • Flüchtlinge
05. September 2025,22:46
Vermummte ICE-Beamte in den USA (Archivbild)

USA Hunderte Arbeiter in Hyundai-Werk festgenommen – Südkorea "besorgt"

05. September 2025,21:41
Schluss mit Defensive: Donald Trump will zurück in die Zeit der amerikanischen Krieger

Meinung Trumps neues Kriegsministerium ist brandgefährlich

05. September 2025,19:43
US Navy Seals während einer Übung (Archivbild)

Fehlgeschlagene Mission US-Navy-Seals töteten nordkoreanische Zivilisten im Einsatz

Mehr zum Thema

24. November 2023,13:37
3 Min.
Krieg in Nahost: Alle aktuellen Infos zum geplanten Geisel-Deal

Krieg in Nahost "Geisel-Deal kann tatsächlich platzen" – Israel-Reporterin über das Einhalten der Waffenruhe

30. November 2023,11:24
Dr. Sheer Shabbat Ben Yehudah (li.) erklärt Michal Elon (re.), Übungen während ihrer Physiotherapie

Krankenhaus in Jerusalem Arabische Ärzte, jüdische Pflegerinnen: In dieser Klinik soll der Hass keinen Platz haben

24. Dezember 2023,15:11
Ein israelischer Soldat läuft mit einem Maschinengewehr durch kaputte Gebäude im Gazastreifen

Krieg in Nahost Ägypten schlägt Plan vor, um Gaza-Krieg zu beenden

27. Dezember 2023,18:33
Ein libanesischer Mann steht auf den Trümmern eines Hauses, das durch einen Luftangriff Israels zerstört wurde

Nahost-Krise Drei Menschen im Libanon getötet – Sorge vor Eskalation zwischen Israel und Hisbollah-Miliz wächst

28. Dezember 2023,18:46
Essen wird an die Bevölkerung im Gazastreifen verteilt

Vorschlag von Zypern Israel erlaubt Hilfslieferungen nach Gaza über das Mittelmeer

15. April 2024,12:51
Der frühere griechische Finanzminister Yanis Varoufakis

Ex-Finanzminister Griechenlands Deutsche Behörden verhängen Einreiseverbot für Yanis Varoufakis

10. September 2024,22:18
Israel

Nahost-Konflikt Überall Blut: Israel veröffentlicht Video von Geisel-Tunnel der Hamas

25. Juli 2025,14:27
Ein protestierender Student schwenkt die Flagge Palästinas auf dem Campus der Columbia University

Nach Macrons Ankündigung Welche Länder Palästina anerkennen – und welche nicht

30. August 2025,11:09
Dänemark, Kopenhagen: Informelles Treffen der EU-Außenminister im Forum in Kopenhagen.

Nahost-Konflikt Deutschland stimmt EU-Sanktionen gegen Israel nicht zu

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 22:46 Uhr

USA: Fast 500 Arbeiter in Hyundai-Werk festgenommen – Südkorea "besorgt"

05. September 2025 | 22:23 Uhr

Einwanderungskontrolle: Hunderte Festnahmen bei Hyundai in USA - Südkorea besorgt

05. September 2025 | 21:41 Uhr

Trumps Kriegsministerium: Wie der Präsident die Zeit zurückdreht

05. September 2025 | 21:17 Uhr

US-Militär: Medien: Pentagon will Kampfflugzeuge nach Puerto Rico senden

05. September 2025 | 20:58 Uhr

Boris Palmer: Streitgespräch mit AfD wird von Störungen überschattet

05. September 2025 | 19:43 Uhr

US Navy Seals töteten nordkoreanische Zivilisten im Einsatz

05. September 2025 | 18:46 Uhr

Großbritannien: Regierungskrise in London: Starmers Vize tritt zurück

05. September 2025 | 18:24 Uhr

Jette Nietzard: Grüne-Jugend-Chefin beleidigt Söder

05. September 2025 | 16:39 Uhr

Krankenversicherung: Höhere Kassenbeiträge noch nicht vom Tisch

05. September 2025 | 16:28 Uhr

Hamas zeigt entführten Deutschen in neuem Geisel-Video

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden