• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Helsinki im Untergrund: eine Stadt unter der Stadt

Helsinki im Untergrund Finnland will in die Nato. Auf den Ernstfall bereitet es sich schon lange vor – mit einer unterirdischen Stadt

  • von Daniel Wüstenberg
  • 19. Mai 2022
  • 11:22 Uhr
Amos Rex
Das Museum Amos Rex zeigt zeitgenössische Kunst und verfügt über ober- sowie unterirdische Ausstellungsflächen. "Der Übergang des Museums vom Platz des Glaspalastes Lasipalatsi in die unterirdischen Räumlichkeiten erfolgt nahtlos und das natürliche Licht wird so sanft in das Gebäude geleitet", wirbt die Helsinki Tourist Information.
© Agefotostock / Imago Images
Zurück Weiter
Ein Schwimmbad, Museen, sogar eine Kartbahn: Hunderte Bauwerke befinden sich unter der finnischen Hauptstadt Helsinki. Die Unterwelt soll die Bevölkerung im Kriegsfall schützen – und dient ansonsten ganz anderen Zwecken.

Finnland hat seinen Nato-Mitgliedsantrag gestellt. Unter dem Eindruck des russischen Überfalls auf die Ukraine gibt das skandinavische Land damit seine jahrzehntelange Neutralität auf.

Mehr als 1300 Kilometer Grenze teilt sich Finnland mit Russland, beide Länder haben eine gemeinsame Geschichte. 1917 erklärte sich Finnland als unabhängig vom großen Nachbarn – die Verbindungen blieben jedoch eng. Und trotzdem – oder gerade deswegen – herrscht Misstrauen. Von der Hauptstadt Helsinki sind es nur 300 Kilometer Luftlinie bis nach St. Petersburg, das komplette finnische Staatsgebiet liegt in der Reichweite russischer (Atom-)Raketen.

Helsinkis riesige Unterwelt

Im Kalten Krieg bereitete man sich auf den Ernstfall vor: auf eine militärische Eskalation des Konflikts zwischen den Supermächten USA und Sowjetunion auf europäischem Boden. "Helsinki ist vermutlich die einzige Stadt der Welt, für die es einen unterirdischen Generalplan gibt", erklärt die Stadtverwaltung der finnischen Hauptstadt. Seit den 1980er-Jahren wird unter den Straßen, Plätzen und Gebäuden der 630.000-Einwohnerstadt gebuddelt, gesprengt und gebohrt – inzwischen gibt es mehr als 400 unterirdische Einrichtungen, die zum Teil dem Schutz der Bevölkerung im Kriegsfall dienen sollen.

28. März 2022,17:33
Auf einem dunkelgrauen Hochbunker stehen zwei rote Kräne über dem grün verschalten Rohbau eines Neubaus auf dem Bunkerdach

Ukraine-Krieg "Wird viel Zeit und Geld kosten": Deutschland fehlen funktionsfähige Bunker

Dabei handelt es sich nicht nur um schnöde Tiefbunker, in denen Betten aufgereiht sind, sondern mehr als 90 dieser unterirdischen Bauwerke dienen in Friedenszeiten ganz anderen Zwecken: So gibt es ein Schwimmbad (natürlich mit Saunaanlage), einen Konzertsaal, ein Museum, ganze Einkaufszentren und eine Kartbahn, die in den Granit unter Helsinki geschlagen wurden – viele der Einrichtungen sind vorbereitet für den Fall der Fälle. Eine unterirdische Sportanlage kann zum Beispiel binnen 72 Stunden in eine Bunkeranlage inklusive Dekontaminationsduschen umgerüstet werden, schreibt Ilkka Vähäaho von der Bodenbehörde Helsinkis in seinem Führer "Helsinki Urban Underground Spaces". Auch ein 40 Meter tiefes Wasserreservoir gibt es unter dem Stadtzentrum, Fassungsvermögen: 35 Millionen Liter.

"Helsinki underground" wird ausgebaut

Kriegsgefahren sind jedoch nicht der einzige Grund, warum Helsinki auch nach unten wächst. Die Erdwärme wird von dem Granitgestein gehalten, sodass der Energieverbrauch für die unterirdischen Bauwerke niedrig ist, viele der Einrichtungen dienen auch der normalen Versorgung der Bevölkerung: etwa Parkhäuser, U-Bahnen und Energieanlagen. Hinzu kommt der geringere Flächenverbrauch an der Oberfläche. Ein weiterer Vorteil der Untergrundstadt: Sie schützt die Menschen im Winter schlicht vor den eisigen Temperaturen. Damit es nicht allzu schummrig wird, wurden spezielle Beleuchtungskonzepte für "Helsinki underground" entwickelt.

Helfen Sie den Menschen in der Ukraine
Stiftung stern: Hier spenden

Platz genug soll inzwischen für die gesamte Bevölkerung Helsinkis in dem Höhlen- und Tunnelsystem sein. Wie viele Menschen jedoch wirklich vor einem Nuklearangriff in sicheren Bereichen geschützt und versorgt werden können, ist nicht bekannt. Überhaupt ist vieles von dem Megaprojekt nicht öffentlich, das Betreten etlicher Bereiche ist für Unbefugte nicht erlaubt – andere können hingegen besichtigt werden.

Mittlerweise erstreckt sich die Stadt unter der Stadt über eine Fläche von rund zehn Millionen Quadratmetern – größer als der Tegernsee in Bayern. Und gebuddelt, gesprengt, gebohrt wird weiter, das Labyrinth soll wachsen. In Zukunft sollen unter anderem der "Garden Helsinki" für Veranstaltungen, ein weiteres Museum und sogar ein Tunnel ins 100 Kilometer entfernt Tallin in Estland unter der Ostsee hindurch entstehen.

In der Fotogalerie oben sehen Sie einige der unterirdischen Bauwerke von Helsinki.

Quellen: Helsinki Tourist Information, "Helsinki Urban Underground Spaces", "Urban Underground Space", Nachrichtenagentur DPA

Weitere Bilder dieser Galerie

Amos Rex
Temppeliaukio-Kirche
Sportanlage im Stadtteil Merihaka
Merihaka
Olympiastadion
Schwimm- und Sporthalle Itäkeskus
Metro Helsinki
In der ganzen Stadt findet man mehr oder weniger auffällige Zugänge zu den Zivilschutzeinrichtungen wie hier im Stadtteil Kallio. Alle Einwohnerinnen und Einwohner der finnischen Hauptstadt sollen einen Platz in ihnen finden.
Tiefgarage im Stadtteil Lauttasaari 
Busbahnhof
  • Helsinki
  • Finnland
  • Untergrund
  • Nato
  • Ernstfall
  • Russland
  • St. Petersburg
  • Ukraine
  • Tunnelsystem
  • Kalter Krieg
  • USA
  • Sowjetunion

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
15. Oktober 2025,02:26
Charlie Kirk wurde im vergangenen Monat erschossen.

Ermordeter Aktivist USA entziehen Deutschem Visa wegen Kirk-Äußerungen

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

06. Oktober 2025,12:05
Helsinki Straßenverkehr

Interview "Es gibt Diskussionen, ob man das Tempolimit sogar noch verringern sollte"

15. August 2025,18:01
Zwei Football-Fans verkleidet als Donald Trump und Wladimir Putin.

Gipfel in Alaska Hilfreich für Trump – und für Sie: So verhandelt man mit schlechten Karten gut

04. August 2025,05:07
Ein Polizist misst mit einem Laserhandmessgerät während einer Geschwindigkeitskontrolle einen Autofahrer

morgen|stern Die Jagd auf Bleifüße beginnt. Die Lage am Morgen

20. März 2025,15:51
Finnland World Happiness Report glücklichstes Land der Welt

World Happiness Report Die Dauerweltmeister des Glücks – was macht die Finnen so happy?

21. Februar 2025,15:04
Ein Schiff der Marine von Dänemark fährt über die Ostsee

C-Lion1 Betreiber meldet neuen Schaden an Unterseekabel in der Ostsee

31. Dezember 2024,12:44
Eagle S - Finnland - Unterseekabel - Ostsee

Finnland Beschädigtes Ostsee-Kabel: Polizei veröffentlicht Fotos von Schiffsrumpf

23. Oktober 2024,10:10
Flugzeug stürzt in Finnland ab

Unglück Zwei Deutsche sterben bei Flugzeugabsturz in Finnland

15. Oktober 2024,22:18
Eurojackpot kann unter anderem in den Lotto-Annahmestellen in Deutschland gespielt werden

Aktuelle Ziehung Eurojackpot-Zahlen vom Dienstag: Sind Sie jetzt Millionär?

Zelt

Crime Story Vier Freunde gehen zelten – nur einer kehrt zurück

str_crime

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Welche Unterlagen brauche ich, um in dem Gebäude, in dem ich bereits jetzt Vollzeit arbeite, einfaches Essen (Proteinshakes, Toasts...) zu verkaufen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Deutsche zu dick
  • Welcher Käse wird bei einer Original italienischen Pizza verwendet?
  • Mit niedrigem Blutdruck Alkohol trinken?
  • Kennt jemand Chimichurri und hat ein passendes Rezept?
  • Geht nicht diese Klimadebatte in die völlig falsche Richtung?
  • Gewicht halten nach anhaltender Essstörung(?)
  • Ist ein Vitello Tonnato mit Kalbsschinken noch ein Vitello Tonnato?
  • Welche vegetarischen Gerichte macht und esst ihr am liebsten?
  • Hochzeitsautos & Oldtimer im Ruhrgebiet
  • Ideen für Silvestermenü
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

15. Oktober 2025 | 03:30 Uhr

Kabinett: Schwarz-Rot will Aktivrente beschließen

15. Oktober 2025 | 02:30 Uhr

Sicherheit und Verteidigung: Nato berät nach Luftraumverletzung über bessere Abschreckung

15. Oktober 2025 | 02:26 Uhr

Charlie Kirk: USA entziehen Deutschem wegen Post das Visum

15. Oktober 2025 | 01:38 Uhr

Gaza-Abkommen: Bericht: Hamas will weitere Geisel-Leichen übergeben

15. Oktober 2025 | 01:00 Uhr

Streit zwischen Union und SPD: Krach um Wehrdienst: Koalition hält dennoch an Zeitplan fest

15. Oktober 2025 | 00:01 Uhr

Brandmauer und CDU: Wie die Partei an einem neuen AfD-Kurs arbeitet

14. Oktober 2025 | 22:57 Uhr

Krach zwischen Union und SPD: Pistorius verteidigt Kritik am Wehrdienst-Kompromiss

14. Oktober 2025 | 21:47 Uhr

Konflikt in Nahost: Hamas übergibt vier weitere Leichen von Geiseln

14. Oktober 2025 | 21:29 Uhr

Russlands Reservisten-Plan: Kommt jetzt Putins Zwei-Millionen-Armee?

14. Oktober 2025 | 21:08 Uhr

Proteste auf Madagaskar: Militär übernimmt Macht in Madagaskar

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden