Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei Audio Now, Spotify, iTunes und weiteren Podcast-Anbietern.
Ganz Amerika schaut in diesen Tagen auf einen Gerichtssaal in Minneapolis. Dort ist der Polizist Derek Chauvin angeklagt, unter dessen Knie vergangenes Jahr George Floyd starb.

Über diesen Podcast
So hört sich Amerika an. stern-Korrespondent Raphael Geiger zog kurz nach Joe Bidens Amtseinführung in die USA und lässt uns jede Woche an seinem Reporterleben teilhaben. Wie geht es den Menschen nach Trump und den Unruhen des vergangenen Jahres? Glauben sie an einen Neuanfang? Jeden Mittwoch nimmt Geiger uns mit – ins Innerste des Landes.
Chauvin ist weiß, George Floyd war schwarz. Sein Tod löste die größten Proteste gegen Rassismus aus, die das Land seit Jahrzehnten erlebt hat. Seine letzten Worte "I cant breathe" ("Ich kann nicht atmen") wurden zum Schlachtruf.
George-Floyd-Prozess: Verurteilt Amerika den Rassismus?
Im Prozess gegen Chauvin geht es jetzt um die Frage, woran Floyd starb – aber es geht um viel mehr: Verurteilt Amerika den Rassismus der Polizei? Werden Polizisten zur Rechenschaft gezogen, wenn sie töten? Und: Können die USA ihr tiefes Problem mit dem Rassismus irgendwann überwinden?
stern-Korrespondent Raphael Geiger trifft für diese "Inside America"-Folge Chivona Newsome, Co-Gründerin von "Black Lives Matter New York. Das System der "White Supremacy" kann man nicht reparieren, sagt Newsome. Für sie gibt es nur einen Weg – und der heißt Revolution.