Der irakische Ex-Verteidigungsminister Sultan Haschim Ahmed el Tai hat sich nach Meldungen des arabischen TV- Senders El Dschasira am Freitag in Mosul im Nordirak der US-Armee gestellt. Die Besatzungsmacht hatte zuvor mit Saddam Husseins Verteidigungsminister über die Bedingungen seiner Festnahme verhandelt.
Der arabische TV-Sender El Arabija berichtete zusätzlich, die die US-Truppen hätten dem Ex-Minister, der nicht zum Clan Saddam Husseins gehört, eine gute Behandlung zugesichert. Sultan Haschim war seit Juli 1995 Verteidigungsminister. Er ist die Nummer 27 auf der US- Liste der 55 meistgesuchten Iraker.
Erneut tödlicher Anschlag auf US-Soldaten
Nahe der irakischen Stadt Tikrit sind nach US-Militärangaben am späten Donnerstagabend drei US-Soldaten bei einem Angriff aus dem Hinterhalt getötet worden.
Wie eine US-Militärsprecherin mitteilte, wurden zwei weitere Soldaten verwundet. Die Soldaten hätten ein vermutetes Waffenversteck acht Kilometer südlich von Tikrit untersucht, als sie unter Beschuss gerieten. Tikrit ist die Heimatstadt des gestürzten irakischen Präsidenten Saddam Hussein und gilt immer noch als Hochburg seiner Anhänger.
Die US-Truppen im Irak sind beinahe täglich Ziel von Angriffen und Überfällen aus dem Hinterhalt, für die die USA Saddam-Getreue verantwortlich machen. Seitdem US-Präsident George W. Bush am 1. Mai das Ende der Hauptkampfhandlungen im Irak bekannt gegeben hat, wurden 76 US-Soldaten getötet.