
In den vergangenen Monaten trat Raisi vor allem als vehementer Gegner des erklärten iranischen Erzfeindes Israel auf. Seit der Islamischen Revolution im Jahr 1979 erkennt der Iran Israels Existenzrecht nicht an. Mitte April ging der Iran unter Raisis Führung sogar so weit, von seinem Boden aus hunderte Drohnen und Raketen auf Israel abzufeuern – fast alle wurden mithilfe der USA und anderer Verbündeter abgefangen. Im Parlament in Teheran wurde die Entscheidung zelebriert (Foto).
© Icana News Agency / Imago Images