Politik Ausland Mariupol: So leben die letzten Zivilisten in der zerstörten Hafenstadt Zur Galerie Mariupol: So leben die letzten Zivilisten in der zerstörten Hafenstadt Unterdessen bereitet sich ein Mitglied der pro-russischen Truppen auf einen Kampf bei Europas größtem Stahlwerk Azovstal Iron and Steel Works vor. Dort haben Sich ukrainische Soldaten und 2000 Zivilisten verschanzt. © Reuters / Alexander Ermochenko Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Mariupol Hafenstadt Ukraine Wolodymyr Selenskyj Militär Olaf Scholz Fluchtkorridor Andrij Melnyk Deutschland Moskau Anton Hofreiter Marie-Agnes Strack-Zimmermann
26. Mai 2022,09:41 Ultranationale und Rechte Putin will die Ukraine entnazifizieren – doch er selbst ist umgeben von Nazis
19. April 2022,08:12 Comeback der Denunzianten Die einen protestieren, die anderen denunzieren: Das Revival einer stalinistischen Praxis
21. August 2025,20:02 Mögliche Gebietsabtretungen Die ganz normale Diktatur – das erleben Ukrainer in russisch besetzten Gebieten
16. Mai 2025,17:54 Sabotage in Deutschland Er ist Ukrainer – und Agent für Russland: Was ist über Yevhen B. bekannt?
02. April 2025,19:28 Vor Ort in Russland In Moskau ist der Krieg nicht zu sehen – und doch ist er überall
27. März 2025,16:10 1 Min. Kahl geschoren im Saal Russisches Gericht verurteilt Asow-Kämpfer zu langer Lagerhaft
19. November 2024,06:23 Krieg in der Ukraine 1000 Tage Krieg, Zehntausende Tote und 500 Milliarden Euro Schaden
25. August 2024,12:51 Ukrainische Kulturschätze Russen stahlen Tausende Werke: Willkommen im Museum für geraubte Kunst
02. Februar 2024,17:42 TV-Reporter im Kriegsgebiet "Russland pumpt enorme Summen in die besetzten Gebiete": ZDF erntet Kritik für Bericht aus Mariupol
21. Oktober 2025 | 16:42 Uhr Stadtbild-Debatte: Töchter-Demos gegen Merz - Kanzler hält alles für geklärt
21. Oktober 2025 | 16:30 Uhr Krieg in der Ukraine: Europäer stützen Trump-Vorschlag für Einfrieren der Front
21. Oktober 2025 | 12:39 Uhr Krieg in der Ukraine: Ukraine verlängert Kriegsrecht bis Anfang Februar 2026
21. Oktober 2025 | 12:35 Uhr Ahrtal: Er erlebte die Flut-Katastrophe – und warnt vor noch Schlimmerem