• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Mariupol: So leben die letzten Zivilisten in der zerstörten Hafenstadt

Umkämpfte Hafenstadt Zerstörte Häuser und Gräber an offenen Straßen – die erschütternden Bilder aus Mariupol

  • 20. April 2022
  • 17:30 Uhr
Anwohnerin betrauert zerstörtes Zuhause
Eine Frau weint um ihr zerstörtes Zuhause. Seit Wochen wird die südostukrainische Hafenstadt Mariupol von russischen Truppen belagert und bombardiert. Geplante Fluchtkorridore scheiterten immer wieder. Ukrainischen Behörden zufolge sollen über 20.000 Zivilisten der 400.000-Seelen-Stadt getötet worden sein.
© Reuters / Alexander Ermochenko
Zurück Weiter
Seit Wochen wird die Hafenstadt Mariupol von russischen Truppen belagert und bombardiert. Die Einrichtung von Fluchtkorridoren scheiterte mehrmals. Wie geht es weiter für die, die zurückgeblieben sind?

Als "so schwierig wie nur möglich" hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zuletzt die Situation in der umkämpften Hafenstadt Mariupol bezeichnet. Er warf dem russischen Militär vor, alle humanitären Korridore zur Rettung ukrainischer Bürger zu blockieren.

"Seit dem Beginn des Krieges hat die ukrainische Regierung mehr als 340 humanitäre Korridore vorgeschlagen. Die (russischen) Besatzer haben rund 300 akzeptiert und de facto haben 176 wirklich funktioniert", erklärte das zuständige ukrainische Ministerium. Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs am 24. Februar seien insgesamt 300.000 Ukrainer über Fluchtkorridore in Sicherheit gebracht worden.

31. März 2022,17:24
Charkiw

Mariupol, Charkiw, Cherson Augenzeugen berichten von Widerstand und Verzweiflung inmitten der Hölle

Bürger, die sich in den Händen russischer Einheiten befänden, versuche man zu deportieren oder für die russischen Einheiten zu mobilisieren, sagte Selenskyj. Auf den Vorschlag, Gefangene auszutauschen, habe Moskau bisher nicht reagiert.

Die Lage im schwer zerstörten Mariupol gilt als dramatisch. Zuletzt hatten sich Hunderte ukrainische Kämpfer und mindestens tausend Zivilisten in dem dort angesiedelten Stahlwerk verschanzt und erbittert Widerstand geleistet. Eine Kapitulation, wie von russischer Seite vorgeschlagen, hatten die Kämpfer ausgeschlagen.

Appell aus Mariupol an die Welt

Derweil hat sich die ukrainische Regierung nach eigenen Angaben mit den russischen Truppen auf einen Fluchtkorridor für Zivilisten geeinigt. Die Zivilisten sollen demnach in die Stadt Saporischschja gebracht werden. Es handelt sich um den ersten Fluchtkorridor aus Mariupol seit Samstag.

Die Einnahme von Mariupol wäre ein wichtiger strategischer Sieg für die russische Armee im Ukraine-Krieg. Die Kontrolle über die Hafenstadt am Asowschen Meer würde Russland helfen, eine direkte Landverbindung zwischen der annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim und den von den pro-russischen Separatisten im Donbass kontrollierten Gebieten herzustellen.

Ukraine-Krieg: Sicherheitsexperte fordert Lieferung von schweren Waffen
Wladimir Putin 
© Kremlin Press Office/Handout/ / Picture Alliance
04:20 Min.
"Es wird ohne schwere Waffen nicht gehen" – Lieferungen könnten Zusammenbruch der Ukraine verhindern

In einem dramatischen Appell hat der ukrainische Kommandeur der verbliebenen Marineinfanteristen in der schwer umkämpften Hafenstadt Mariupol um eine Evakuierung in einen Drittstaat gebeten. "Der Feind ist uns 10:1 überlegen", sagte Serhij Wolyna, Kommandeur der ukrainischen 36. Marineinfanteriebrigade, in einer auf Facebook veröffentlichten Videobotschaft.

Er bitte darum, das Militär der Mariupol-Garnison, mehr als 500 verwundete Kämpfer und Hunderte Zivilisten auf dem Territorium eines Drittlandes in Sicherheit zu bringen. "Das ist unser Appell an die Welt", sagte Wolyna. "Das könnte der letzte Appell unseres Lebens sein."

Hilfe aus dem Ausland?

In Deutschland geht die Debatte um eine Lieferung schwerer Waffen auch nach der jüngsten Erklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) weiter. Dem Grünen-Politiker Anton Hofreiter und der FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann gehen Scholz' Äußerungen vom Dienstagabend nicht weit genug. Auch der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk zeigte sich unzufrieden.

Scholz hat der Ukraine zugesagt, direkte Rüstungslieferungen der deutschen Industrie zu finanzieren. "Wir haben die deutsche Rüstungsindustrie gebeten uns zu sagen, welches Material sie in nächster Zeit liefern kann", sagte er am Dienstag. "Die Ukraine hat sich nun von dieser Liste eine Auswahl zu eigen gemacht, und wir stellen ihr das für den Kauf notwendige Geld zur Verfügung." Darunter seien wie bisher Panzerabwehrwaffen, Luftabwehrgeräte, Munition "und auch das, was man in einem Artilleriegefecht einsetzen kann".

13. Dezember 2022,09:00
Das aktuelle Kampfgeschehen in der Ukraine 

Krieg in Europa Angriffe, Flüchtende, Gas-Lieferungen: Grafiken zum Konflikt in der Ukraine

37 Bilder

Melnyk kritisierte die Ankündigung des Kanzlers als unzureichend. Sie seien in der ukrainischen Hauptstadt Kiew "mit großer Enttäuschung und Bitterkeit" zur Kenntnis genommen worden, sagte Melnyk der Deutschen Presse-Agentur. Im ZDF-"heute journal" monierte er zudem: "Die Waffen, die wir brauchen, die sind nicht auf dieser Liste."

Hofreiter sagte dem Nachrichtenportal t-online: "Die von Olaf Scholz angekündigte Unterstützung unserer Partnerländer bei den Waffenlieferungen in die Ukraine ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung, aber er reicht nicht aus". Strack-Zimmermann begrüßte auf Twitter, dass Scholz den Vorschlag aufgreife, für die Ukraine sofort bedienbare Waffen über osteuropäische Partner zu liefern, die Deutschland dann kompensiere. "Um Freiheit und Menschenrechte muss man aber kämpfen, die bekommt man nicht geschenkt. Dafür kam heute noch zu wenig Konkretes."

Weitere Bilder dieser Galerie

Anwohnerin betrauert zerstörtes Zuhause
Satellitenbild Mariupol
Anwohnerin betrachtet zertsörtes Wohnhaus
Zerstörte Hochhäuser
Warten an der Bushaltestelle
Soldaten marschieren durch die Stadt
Bombardierung des Drama-Theaters in Mariupol
Mädchen sitzt an ausgehobenem Grab
Anwohner tragen Leicher zur Beerdigung
Beerdigung im Krieg
Man baut Grabkreuz
Tote auf offener Straße
Gräber mitten in der Stadt
Bürger in Mariupol stehen für Hilfgsüter an
Hilfgsüter für die Bedürftigen
Frau trägt Hilfspaket weg
Kochen auf offener Straße
Soldat bewaffnet sich
Europas größtes Stahlwerk
Ukrainische Flagge im Metallurgienlager
Geflüchtete aus Mariupol
DPA · AFP
cl
  • Mariupol
  • Hafenstadt
  • Ukraine
  • Wolodymyr Selenskyj
  • Militär
  • Olaf Scholz
  • Fluchtkorridor
  • Andrij Melnyk
  • Deutschland
  • Moskau
  • Anton Hofreiter
  • Marie-Agnes Strack-Zimmermann

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
21. Oktober 2025,08:55
Karl Nehammer spricht beim 41. Bundesparteitag in Wien

Karl Nehammer "Die Rechten entzaubern sich selbst"

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

26. Mai 2022,09:41
Wladimir Putin, Alexander Lukaschenko und Dmitri Rogosin

Ultranationale und Rechte Putin will die Ukraine entnazifizieren – doch er selbst ist umgeben von Nazis

19. April 2022,08:12
Moskau, Russland: Polizisten bei einem Einsatz gegen Anti-Kriegs-Demonstranten Anfang April

Comeback der Denunzianten Die einen protestieren, die anderen denunzieren: Das Revival einer stalinistischen Praxis

21. August 2025,20:02
Ukraine

Mögliche Gebietsabtretungen Die ganz normale Diktatur – das erleben Ukrainer in russisch besetzten Gebieten

16. Mai 2025,17:54
Yevhen B. sollte Sabotageanschläge in Deutschland verüben

Sabotage in Deutschland Er ist Ukrainer – und Agent für Russland: Was ist über Yevhen B. bekannt?

02. April 2025,19:28
Moskau Alltag

Vor Ort in Russland In Moskau ist der Krieg nicht zu sehen – und doch ist er überall

27. März 2025,16:10
1 Min.
Russisches Gericht verurteilt Asow-Kämpfer zu Lagerhaft

Kahl geschoren im Saal Russisches Gericht verurteilt Asow-Kämpfer zu langer Lagerhaft

19. November 2024,06:23
In der Ukraine birgt ein Uniformierter die Trümmer einer Rakete aus Russland

Krieg in der Ukraine 1000 Tage Krieg, Zehntausende Tote und 500 Milliarden Euro Schaden

25. August 2024,12:51
Ukraine: Das Gemälde "Roter Sonnenuntergang am Dnjepr" von Arkhip Kuindzhi – und seine virtuelle Kopie im 3D-Museum

Ukrainische Kulturschätze Russen stahlen Tausende Werke: Willkommen im Museum für geraubte Kunst

02. Februar 2024,17:42
Armin Coerper, Leiter des ZDF-Studios Moskau, spricht in ein Mikrofon

TV-Reporter im Kriegsgebiet "Russland pumpt enorme Summen in die besetzten Gebiete": ZDF erntet Kritik für Bericht aus Mariupol

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 09:00 Uhr

Österreichs Ex-Kanzler Karl Nehammer: "Die Rechten entzaubern sich selbst"

21. Oktober 2025 | 08:34 Uhr

Was unser Umgang mit Geld über unsere Kindheit verrät

21. Oktober 2025 | 08:25 Uhr

Migration: CDU-Sozialflügel sieht Merz-Worte zum "Stadtbild" kritisch

21. Oktober 2025 | 07:30 Uhr

Regierungsbildung: Takaichi zu Japans erster Regierungschefin gewählt

21. Oktober 2025 | 05:03 Uhr

Wehrpflicht per Los? So denken die Deutschen über die Lotterie-Idee

21. Oktober 2025 | 05:01 Uhr

Die Klimakrise kennt keine Grenzen – das zeigen diese Menschen

21. Oktober 2025 | 04:59 Uhr

Wenn der Krieg nach Deutschland käme, was würde passieren?

21. Oktober 2025 | 04:55 Uhr

Die Lage im Überblick: Trump vor geplantem Gipfel: Glaube nicht an Sieg der Ukraine

21. Oktober 2025 | 04:12 Uhr

Lage im Überblick: Trump pocht auf Einhaltung der Gaza-Waffenruhe

21. Oktober 2025 | 04:01 Uhr

Strafe in Libyen-Affäre: Haft für Ex-Präsident Sarkozy: Was ihn in La Santé erwartet

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden