
7. Bezahlbare und saubere Energie
Der Zwischenbericht 2023 zieht eine teilweise positive Bilanz zu diesem Thema. "Die Welt nähert sich den Zielvorgaben in Bezug auf nachhaltige Energie weiter an – allerdings nicht schnell genug. Beim derzeitigen Tempo werden 2030 immer noch rund 660 Millionen Menschen keinen Stromzugang haben und knapp 2 Milliarden Menschen weiterhin auf umweltschädliche Kochbrennstoffe und -technologien angewiesen sein." Allerdings: "Um bis 2030 den Zugang zu Energie für alle zu sichern, müssen wir die Elektrifizierung beschleunigen, mehr in erneuerbare Energien investieren, die Energieeffizienz verbessern und förderliche Maßnahmen und Regulierungsrahmen schaffen."
© Algi Febri Sugita/ZUMA Press Wire / DPA