
12. Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion
"Der Material-Fußabdruck pro Kopf liegt in Ländern mit hohem Einkommen zehnmal so hoch wie in Ländern mit niedrigem Einkommen. Auch das Ziel, die Verschwendung und die Verluste von Nahrungsmitteln pro Kopf bis 2030 zu halbieren, liegt in weiter Ferne", heißt es im UN-Nachhaltigkeitsbericht 2023. Die Autorinnen fordern: "Verantwortung bei Konsum und Produktion muss ein fester Bestandteil der Erholung von der Pandemie und der Pläne zur beschleunigten Erreichung der Nachhaltigkeitsziele sein. Es ist sehr wichtig, Politikkonzepte umzusetzen, die einen Wandel hin zu nachhaltigen Verfahren unterstützen und die Wirtschaftswachstum und Ressourceneinsatz entkoppeln."
© Lionel Bonaventure / AFP