
10. Weniger Ungleichheiten
"In den meisten Ländern waren die Einkommen der ärmsten 40 Prozent der Bevölkerung vor der Pandemie schneller gestiegen als im nationalen Durchschnitt. Neue, aber uneindeutige Erkenntnisse legen jedoch nahe, dass COVID-19 diesen positiven Trend der rückläufigen Ungleichheit innerhalb der Länder ausgebremst haben könnte", heißt es im aktuellen UN-Nachhaltigkeitsbericht. "Um die Ungleichheit sowohl in als auch zwischen den Ländern zu reduzieren, bedarf es einer gerechten Ressourcenverteilung, Investitionen in Bildung und berufliche Qualifizierung, der Umsetzung von Sozialschutzmaßnahmen, der Bekämpfung von Diskriminierung, der Unterstützung marginalisierter Gruppen und der Förderung internationaler Zusammenarbeit für faire Handels- und Finanzsysteme."
© Marco Longari / AFP