Nato-Treffen in Istanbul Sparpaket beschlossen

Die Nato hat sich auf ein umfassendes Sparpaket geeinigt, um Einsätze wie den in Afghanistan nicht zu gefährden.

Das kündigte Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen am Freitag beim Verteidigungsministertreffen in Istanbul an. "Die Minister haben ein Maßnahmenpaket geschnürt um sicherzustellen, dass unsere Soldaten die nötige Unterstützung im Einsatz bekommen", sagte Rasmussen.

Nach Angaben einer Nato-Mitarbeiterin einigten sich die 28 Bündnisstaaten auf einen Vier-Punkte-Plan, der unter anderem zusätzliche Finanzmittel für 2010 sowie eine Streichliste nicht unbedingt strategisch nötiger Projekte vorsieht. Details sollen bis März feststehen. Diplomaten zufolge fehlen im laufenden Jahr mindestens 700 Millionen Euro, unter anderem für Afghanistan.

Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) drängte zur Eile: "Es wurde deutlich, dass wir nicht sehr viel Zeit verstreichen lassen dürfen, damit uns dieses Thema nicht um die Ohren fliegt", sagte er in Istanbul. Mögliche Zusatzforderungen an Deutschland kommentierte der CSU-Minister nicht. Deutschland ist mit einem Anteil von 16 Prozent am NATO-Budget der zweitgrößte Zahler nach den USA, die für rund 23 Prozent aufkommen.

AFP
AFP