Sparpaket

Artikel zu: Sparpaket

Markus Söder

Söder schlägt milliardenschweres Sparpaket vor

Zur Sanierung des Bundeshaushalts hat der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Markus Söder ein milliardenschweres Sparpaket vorgeschlagen. "Wir müssen und können sparen", sagte Söder der "Bild"-Zeitung nach Angaben vom Montag. "Vor allem beim Bürgergeld, Heizgesetz, der Migration sowie der Entwicklungshilfe sind Milliardeneinsparungen möglich." Die Stärkung der Wirtschaft müsse "Vorfahrt" haben, sagte Söder. 
VW-Logo in Hannover

Tarifeinigung bei VW: Autobauer streicht Jobs - Werke bleiben vorerst erhalten

Nach tagelangen harten Tarifverhandlungen haben sich Volkswagen und die IG Metall auf ein milliardenschweres Sparpaket geeinigt. Wie die Gewerkschaft und das Unternehmen am Freitagabend ausführten, wurde eine Jobgarantie bis 2030 vereinbart, außerdem sind unmittelbare Werksschließungen vom Tisch. Im Gegenzug verzichten die Beschäftigten auf sofortige Lohnerhöhungen und bis 2030 sollen "sozialverträglich" mehr als 35.000 Arbeitsplätze wegfallen.
Flugzeug vor dunklen Wolken.

Haushalt Bravo, Ampel! Fünf sinnvolle Maßnahmen aus dem Sparpaket

Es ist nicht immer alles schlecht: Dass die Ampel die Lücken im Haushalt vor allem durch Sparmaßnahmen stopfen will, zieht zwar viel Kritik auf sich doch es lassen sich durchaus sinnvolle Änderungen finden.