Jaroslaw verzichtet deswegen zwar auf das Amt des Regierungschefs, das der wenig bekannte PiS-Politiker Kazimierz Marcinkiewicz übernehmen soll. Als Parteichef wird er aber auch im Hintergrund eine gewichtige Rolle in der Regierungspolitik spielen. Die beiden Brüder stehen für eine Politik von Recht und Ordnung, aber auch für einen sozialen Konservativismus, der staatliche Schutzvorkehrungen bewahren will.
Erfolge als Warschauer Bürgermeister
Wie schon bei der Parlamentswahl am 25. September schreckten die Wähler im letzten Moment vor einem konsequenten Kurs der freien Marktwirtschaft zurück, wie ihn Donald Tusk von der liberalen Bürgerplattform (PO) vertritt. Dessen Ansatz hat Lech Kaczynski scharf kritisiert. Eine steuerpolitische Flatrate, also ein einheitlicher Satz bei der Einkommensteuer, komme nur den Reichen zugute, erklärte die PiS. Wegen solcher Äußerungen sind die Kaczynski-Zwillinge nicht gerade die Favoriten der Finanzmärkte. In der Stichwahl um das Präsidentenamt konnte Lech Kaczynski von seinen Erfolgen als Warschauer Bürgermeister profitieren. Er verschaffte sich Respekt mit seinem Vorgehen gegen die Kriminalität, Angriffen gegen die Korruption und einem Plädoyer für die sozialen Werte in der katholischen Tradition.
Image eines engstirnigen und übereifrigen Provinzpolitikers
Als Bürgermeister hat Kaczynski keine Kontroversen gescheut und sich den Ruf eines Politikers erworben, der sagt, was er denkt. Die Grundlage seiner Popularität legte er als Justizminister in den Jahren 2000 und 2001, als er für ein entschlossenes Vorgehen gegen die Kriminalität eintrat. Mit Aktionen wie dem gescheiterten Versuch, einen Umzug von Homosexuellen zu verhindern, hat sich Kaczynski aber auch das Image eines ebenso engstirnigen wie übereifrigen Provinzpolitikers sowie die Kritik von Menschenrechtlern eingehandelt. Im Wahlkampf hat Lech Kaczynski wiederholt die antideutsche Karte ausgespielt - offenbar mit Blick auf die älteren Bürger, die noch von den Erinnerungen der Kriegszeit geprägt sind. Kaczynski forderte eine Entschädigung für die Zerstörung der Stadt Warschau im Zweiten Weltkrieg, und sein Büro legte eine genaue Schätzung der unter deutscher Besetzung angerichteten Schäden vor.
Berühmtheit durch den Diebstahl des Mondes
Gleichzeitig tritt Kaczynski für enge Beziehungen zu den USA und für eine Stärkung der NATO ein. Die erste Auslandsreise soll den neuen Präsidenten nach Washington führen. Hingegen wird erwartet, dass sich die angespannten Beziehungen zu Russland mit einem Präsidenten Kaczynski kaum lockern werden. Die Kaczynski-Zwillinge waren einst Kinderfilmstars in einem Spielfilm über zwei Unruhestifter, die mit dem Diebstahl des Mondes reich werden wollten. Der Anfang ihrer Film-Karriere war aber zugleich auch schon ihr Ende. Monica Scislowska/AP