Mit einer breiten Mehrheit haben sich die Kroaten für einen Beitritt zur Europäischen Union ausgesprochen. Bei dem Referendum am Sonntag stimmten 67,11 Prozent der Wähler für eine EU-Mitgliedschaft ihres Landes, wie die Wahlkommission unter Berufung auf erste Teilergebnisse bekanntgab. Demnach wurden bisher 25 Prozent der abgegebenen Stimmzettel ausgezählt.
Kroatien will der EU zum 1. Juli 2013 beitreten. Die Verhandlungen zwischen Zagreb und Brüssel laufen bereits seit 2005, allerdings gerieten sie wegen eines Grenzkonflikts mit Slowenien immer wieder ins Stocken. Im Dezember unterzeichnete Kroatien, das 1991 seine Unabhängigkeit von Jugoslawien erklärt hatte, schließlich den Beitrittsvertrag. Die 27 EU-Länder müssen dem Beitrittstermin noch endgültig zustimmen. Die Ratifizierung gilt jedoch als Formsache.