
24. Februar 2014: Denis Petrikeew wurde bei Protesten zur Unterstützung der Demonstranten, die nach den Parlamentswahlen 2011 auf die Straße gingen, festgenommen. Bei seiner Vernehmung machte er von dem 51. Artikel der russischen Verfassung Gebrauch und weigerte er sich seinen Namen zu nennen. Und so wurde er schlicht unter einem anderen Namen zu zehn Tagen Ordnungshaft verurteilt. Zwei angebliche Zeugen hatten angegeben, sie hätten gehört, wie er sich Reschetkin genannt hatte. Ein Ausweis, der belegte, dass Petrikeew nicht Reschetkin ist, wurde vom Gericht nicht beachtet. Und so verbüßte Petrikeew als Reshetkin seine Strafe.
© Anton Karliner