US-Präsident George W. Bush hat den konservativen Richter Samuel Alito für einen Sitz am Obersten Gerichtshof nominiert. Alito war einst Bundesstaatsanwalt in New Jersey und gilt als Favorit der religiös-konservativen Gruppen für das höchste Richteramt.
"Richter Alito ist einer der fähigsten und anerkanntesten Richter in Amerika", sagte Bush in Washington. Er habe sich stets energisch gegen Wirtschafts- und Umweltkriminalität, Drogenhandel und Bandenwesen sowie für die Bürgerrechte eingesetzt. Derzeit ist der 55-jährige Alito Richter an einem Berufungsgericht in Philadelphia.
Ursprüngliche Kandidatin zog sich zurück
Die ursprünglich von Bush vorgeschlagene Kandidatin Harriet Miers hatte am Donnerstag nach massiver Kritik an ihrer Nominierung ihren Rückzug bekannt gegeben. Sie nannte als Grund, dass ihre Bestätigung im Senat zu einer Belastungsprobe für die US-Regierung geworden wäre.